| Schwierigkeit | 
                         
                leicht             
         | 
                
| 
                     Aufstieg 
                     | 
                            625 hm | 
| 
                     Abstieg 
                     | 
                            625 hm | 
| Tiefster Punkt | 485 m | 
| Höchster Punkt | 724 m | 
| 
                     Dauer 
                     | 
                            3:00 h | 
| 
                     Strecke 
                     | 
                            49,1 km | 
Wendelsteinrundfahrt 50 km Strecke
                                            Quelle: Chiemsee-Alpenland, Autor: Judith Simon
Die Tour
Die 50 km-Strecke der Wendelsteinrundfahrt mit 625 Höhenmeter führt gegen den Uhrzeigersinn rund um den Irschenberg durch eine beeindruckende Alpenlandschaft.
Die Wendelsteinrundfahrt besteht insgesamt aus vier Strecken: die 50 km-Strecke verläuft um Irschenberg und Seehamer See, die anderen Strecken umrunden den Wendelstein (schlafende Jungfrau) komplett.
Autorentipp
Rechtzeitige Anmeldung ab Anfang Mai. Auf den 115km- und 165km-Strecken sind nur 1500 Teilnehmer zugelassen und auf der 205km-Strecke sind es 500. Die 50km-Strecke ist ohne Begrenzung. Bei Stornierungen rücken die Wartelistenplätze nach.
Info
Karte
Details
| 
                     Kondition 
                     | 
                            |
| 
                     Erlebnis 
                     | 
                            |
| 
                     Landschaft 
                     | 
                            |
| Technik | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Vereinsheim vom Ski-Club Au, in Au bei Bad Aibling
Ziel
Vereinsheim vom Ski-Club Au, in Au bei Bad Aibling
Weg
Die 50km-Strecke verläuft über:
- Au
 - Dettendorf
 - Berbling
 - Mainz
 - Pfaffing
 - Schlachtham
 - Irschenberg
 - Loiderding
 - Deßl
 - Niederhasling
 - Oberhasling
 - Großseeham
 - Reichersdorf
 - Pfisterer
 - Wendling
 - Schlachtham
 - Dettendorf
 - Au
 
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus aus Bad Aibling kommend, vom Bahnhof sind es 10km zum Start.
Anfahrt
A8 - Ausfahrt Bad Aibling. Dann weiter Richtung Fischbachau/Bad Feilnbach und danach weiter in Richtung Au bei Bad Aibling (Gemeinde Bad Feilnbach) der Parkplatz und Startbereich ist ausgeschildert (fürs Navi Hauptstr. eingeben).
Parken
Beim Vereinsheim vom Ski-Club Au.
Weitere Informationen
Weitere Wendelsteinrundfahrt-Varianten in der Chiemsee-Alpenland Region >>
Ausrüstung
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf längeren Radtouren.
 - Ein Erste-Hilfe-Set, Luftpumpe und Ersatzschlauch sollten nie fehlen.
 - Unterwegs genügend trinken und an einen Notfall-Müsliriegel denken.
 - Kleidung sollte nach dem Zwiebelprinzip gewechselt werden können und atmungsaktiv sein. Wind- und Regenschutz ist wichtig!
 - Fahrradhelm und Sonnenbrille ist zu empfehlen.
 - Wenn Sie die Radtour in den Abendstunden planen, sollte ihr Fahrrad ordnungsgemäß beleuchtet sein.
 - Sicherheitsschloss, falls Sie während der Tour einkehren oder Ihr Fahrrad aus sonstigen Gründen länger unbeaufsichtigt lassen.
 - Ein Handy für den Notfall schadet nicht!
 
Sicherheitshinweise
WICHTIG: die Wendelsteinrundfahrt ist kein Rennen!
 Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist ausnahmslos einzuhalten. Die Strecken sind nicht abgesperrt. Teilnahme nur mit Helm.
                                
                                
                                
                                
                                


