Zustieg von Neder im Stubaital zur Innsbrucker Hütte

Quelle: Alpenverein TK Innsbruck, Autor: ÖAV Abteilung Hütten und Wege

Pinnisalm
Innsbrucker Hütte mit Habicht
Innsbrucker Hütte
Innsbrucker Hütte

Die Tour

Landschaftlich sehr abwechslungsreicher Zustieg vom Stubaital durch das malerische Pinnistal bis zur Innsbrucker Hütte am Fuße des Habicht (3277m), einem der Stubaier Seven Summits. Der Weg ist sehr gut angelegt und stellt keine großen technischen Herausforderungen. Konditionell sollte der Anstieg aber nicht unterschätzt werden.

Meist wird die Innsbrucker Hütte als Übernachtungsstation für die Besteigung des Habicht genutz, aber es gibt noch weitere schöne Touren in der Umgebung z.B. die Ilmspitze über den interessanten Klettersteig entlang der Südwestkante. Zudem ist die Innsbrucker Hütte eine Station des Stubaier Höhenwegs, einer Hüttenwanderung mit 7 Etappen durch die Stubaier Alpen.

Autorentipp

Der Zustieg lässt sich gut mit dem Mountianbike kombinieren. Die Forststraße führt bis knapp hinter die Karalm, an einer Weidemauer kann man das Rad abstellen. Von dort geht es zu Fuß weiter.

Es ist auch möglich per Almtaxi bis zur Karalm gefahren zu werden.

Alternativ kann man aus Neustift i. Stubaital mit der Elferbahn bergauf fahren und dort in ca. 1 Stunde zur Pinnisalm oder in ca. 1,5 Stunden zur Karalm wandern. Von dort geht es gemäß der Beschreibung zur Innsbrucker Hütte.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1402 hm
Abstieg
5 hm
Tiefster Punkt Neder
967 m
Höchster Punkt 2369 m
Dauer
4:45 h
Strecke
11,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Wegbeschreibung

Start

Neder, Neustift im Stubaital

Ziel

Innsbrucker Hütte

Weg

Von der B183 geht es durch Ort, dort zeigen bereits Schilder den Weg ins Pinnistal in Richtung Herzebner Almwirt. Sobald man die Bebauung von Neder hinter sich lässt gelangt man auf einer Forststraße in den Wald und betritt das anfangs noch enge Seitental. Die Straße verläuft immer nahe am Pinnisbach.  Kurz nach dem man den Herzebner Almwirt passiert hat führt der Weg an der Issenangeralm vorbei. Die Forststraße läuft nun eben durch das breiter werdende Tal dahin. Nach einiger Zeit erreicht man mit der Pinnisalm die nächste Einkehrmöglichkeit. Am Ende das Tals zeigt sich die Schroffe Nordseite des Habicht (3277m) und zu allen Seiten des Tals zeigen sich beeindruckende Bergflanken. Der Weg führt weiter auf der Forststraße, vorbei an der Karalm. Kurz darauf endet die Straße, wer mit dem Mountainbike unterwegs ist kann sein Rad hier abstellen. Nun folgt man einem gut angelegten Wanderweg über eine Wiese und geht dann entlang der Talseite bergauf. Man gewinnt rasch an Höhe und erblickt nach hinten die Gipfel rechts und links des Tals. Am Ende wird es nochmal etwas steiler bis man schließlich das Pinnisjoch errreicht, hier trifft der Weg auf den Zustiegsweg von Gschnitz. Vom Joch sieht man bereits die Innsbrucker Hütte in greifbarar Nähe und erreicht das Ziel in wenigen Schritten.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Innsbruck und von dort mit dem Bus 590 in richtung Neustift i. Stubaital zur Haltestelle Neder. Fahrtdauer ca. 40 Minuten.

Anfahrt

Von Innsbruck kommend über die Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Schönberg, dann auf der B183 weiter bis nach Neder

Parken

Direkt hinter der Bushaltestelle an der B183 ist ein gebührenpflichtiger Parkplatz.

Weitere Informationen

Informationen zum Busfahrplan: https://www.vvt.at

Informationen zum Zugfahrplan: https://www.oebb.at/de/

Informationen zum Stubaier Höhenweg: https://www.stubai.at/stubaier-hoehenweg/

Ausrüstung

Eine ordentliche Bergausrüstung inkl. Regenschutz und Erste-Hilfe-Set ist empfehlenswert. Bergschuhe mit gutem Profil sind besonders wichtig.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V