Zitterklapfen

Quelle: DAV Sektion Hesselberg, Autor: Johannes Gesell

Bergtour im Bregenzerwald: Zitterklapfen

Die Tour

Von Schoppernau (Gräsalp) auf den Zitterklapfen.

Anspruchsvolle und lange Bergtour von Schoppernau auf den Zitterklapfen mit leichter Kletterpassage im Gipfelanstieg.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1682 hm
Abstieg
1682 hm
Tiefster Punkt 845 m
Höchster Punkt 2400 m
Dauer
8:55 h
Strecke
17,6 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schoppernau Gräsalp

Ziel

Schoppernau Gräsalp

Weg

Von der Gräsalp über die Tobelalpe zur Annalperaualpe. Kurz unterhalb der Töbelealpe zweigt der Weg rechts ab hinauf in Richtung Zitterklapfen. Der Anstieg zum Gipfel ist teilweise seilversichert und ausgesetzt.

Abstieg wie Aufstieg.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Dornbirn Bahnhof mit demBus in den Bregenzerwald nach Schoppernau.

Anfahrt

Durch den Bregenzerwald nach Schoppernau

Parken

Parkplätze in Schoppernau vorhanden.

Weitere Informationen

Ausrüstung

normale Wanderausrüstung

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V