Wolfskopf + Sonnberg, Reichraminger Hintergebirge

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Marterl 360m, gegenüber Parkplatz
Klaushütte 488m
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Große Klause um 470m
Tunnel beim Triftsteig 515m
Lupinien um 700m
Blick zum Hochkogel von der Wolfskopf-Anfahrt
Wolfskopf 1081m
Wolfskopf 1081m mit Größtenberg
Anlaufalm 982m
Größtenberg vom Sonnberg 1055m gesehen
Sonnberg 1055m
Brunnbach~ 495m
Schafgraben, Schranken ~520m

Die Tour

Herrliche und abwechslungsreiche Rundtour am Hintergebirgsradweg im Reichraminger Hintergebirge, mit zwei kleinen, weglosen Gipfelbesteigungen und Einkehr auf der Anlaufalm.

Von Dinbach entlang des Reichramingbaches und dem Gr. Bach zur Großen Klause. Weiter  zum Scheierfall, vorbei am Biwakplatz und über die Aschauer Alm zum Wolfskopf. Hinab zur Anlaufalm mit Einkehr und danach Kurzanstieg zum Sonnberg. Abfahrt über den Hirschkogelsattel nach Brunnbach, zur Maieralm, wo wir den Anfahrtsweg erreichen und über den Anzenbachparkplatz zurück nach Dirnbach vor Reichraming radeln.

Autorentipp

Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
975 hm
Abstieg
975 hm
Tiefster Punkt Dirnbach
360 m
Höchster Punkt Wolfskopf
1081 m
Dauer
4:30 h
Strecke
52,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

P Dirnbach 360 m

Ziel

P Dirnbach 360 m

Weg

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANFAHRT: Vom Parkplatz Dirnbach (~360 m) zuerst 4 km auf der Asphaltstraße zum Anzenbachschranken, dann rechts immer am Hintergebirgsradweg  am Gr. Bach entlang zur Klaushütte (488 m) weitere 8,4 km. Nun weiter zum Beginn des Triftsteiges auf 515 m und durch einige Tunnels zum Schleierfall (544 m). Dann bis vor den Biwakplatz am Weißwasser, wo wir uns links halten und eine Wegverzweigung (596 m) erreichen. Scharf links geht es am Jagdhaus vorbei und über die Aschaueralm zu einem Hochpunkt um 935 m mit guter Fernsicht. Etwas ab (915 m), um 965 m links abbiegen und hinauf zum Ende der Forststraße. Raddepot und weglos hinauf zum Wolfskopf 1081 m mit guter Sicht zum Gr. und Kl. Buchstein. Zum Raddepot zur Abzweigung um 965 m und links zur Anlaufalm auf 982 m hinüber fahren. 28,3 km Radstrecke ~700 HM und 2 3/4 Std., mit dem Rad; ~90 HM und 0:20 Std. für die Gipfelbesteigung sind zu bewältigen.

ABFAHRT:  Nach einer Rast kurz den Weg zurück und dann links weglos über den Zaun, dann im Jungwald zum flachen Sonnberg 1055 m. Retour und am Forstweg das Rad über den Zaun heben (975 m) und hinab mit dem kleinem Gegenansteig (935 m) zur Wegteilung auf 860 m. Nun links bergan bis 940 m uns zum Hirschkogelsattel 882 m. Links nun steil zum Talgrund (541 m, zum Schranken um 520 m beim Schafgraben und nach Brunnbach ca. 495 m. Hier wieder links zur Maieralm und am bekannten Weg zum großen End-Parkplatz Anzenbach (390 m).  Von hier am Asphalt zurück nach Dirnbach 360 m. Abfahrt: 22,5 km Fahrstrecke 195 HM und 1 1/2 Std. Fahrzeit. Gipfel 0:10 Std. und 75 HM.

Insgesamt: Radstrecke 50,8 km 810 HM und 4 Std., Gipfel 165 HM und 1/2 Std.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Ennstalbahn zum Bahnhof Reichraming. www.oebb.at

Mit dem Rad zum Ausgangspunkt auf 360 m.

Anfahrt

Auf der Ennstalbundestraße B 115 von Steyr bis nach Reichraming (oder von Amstetten über Weyer). Dann über die Enns-Brücke und links entlang vom Reichramingbach bis Dirnbach. Von der Bundesstraße rd. 2,7 km bis zum Ausgangspunkt.

Parken

Letzter gebührenfreier Parkplatz mittlerer Größe um 360 m. Gebührenpflichtige Parkplätze entlang an der 4 km langen Asphaltstraße bis zum Anzenbachschranken (teuer).

Weitere Informationen

Achtung! Halskogelsattel mit 822 m ist in vielen Karten falsch, muss 882 m heißen. Wurde lt.Amap bereits in den neuen Versionen ausgebessert.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V