Winterwanderung - Kulturweg Micheldorf

Quelle: Tourismusverband Steyr Nationalpark Region, Autor: Ute Steininger

Winterwanderung - Micheldorf
Winterwanderung Micheldorf
Winterwanderung Micheldorf

Die Tour

Ein herrlicher Rundweg an Kirchen und an einer der eindruckvollsten Burgen in OÖ vorbei.

Über den Kreuzweg geht es höhenwärts über den Georgenbergsattel und über das Pröllerbild Richtung Burg Altpernstein. Ein Abstecher auf den Hirschwaldstein (1.095 m, 50 Minuten) lohnt sich und talwärts kommen Sie an der Zederbauer-Kapelle vorbei.

Wanderweg: K92

Autorentipp

Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Micheldorf in Oberösterreich: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1 Stunde von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
807 hm
Abstieg
434 hm
Tiefster Punkt 455 m
Höchster Punkt 832 m
Dauer
4:30 h
Strecke
12,7 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Micheldorf/Ortszentrum

Ziel

Micheldorf/Ortszentrum

Weg

Das Georgenbergkirchlein vor Augen marschieren Sie durch den stillen Ort über den Kreuzweg höhenwärts. Einen Abstecher zur Kirche sollte man auf gar keinen Fall versäumen – auch der schönen Aussicht wegen! Schnellen Schrittes wandern Sie dann zum Georgenbergsattel. Von dort führt ein anfangs steiniger, aber romantischer Waldweg über das Pröllerbild (Bildstock) Richtung Burg Altpernstein.

Auf der Forststraße kommen Sie der mächtigen Burg, die auf steilen Felsen erbaut wurde, rasch näher. Von hier aus lohnt es sich, den Hirschwaldstein (1.095 m, 50 Minuten) zu erklimmen, da der gesamte Anstieg ungefährlich und leicht ist.

Talwärts kommen Sie an der Zederbauer-Kapelle vorbei. Gemütlich geht es vorbei am Gasthaus Reitergut Weißenhof zum Ausgangspunkt.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe, ev. Gamaschen, warme wetterfeste Winterbekleidung, Wanderstöcke, ev. etwas Proviant, warmes Getränk

Für die steileren Abschnitte ist die Mitnahme von Grödeln empfehlenswert

Sicherheitshinweise

Passen Sie Ihre Touren an die aktuellen Wetterberichte an und handeln Sie entsprechend jahreszeitlicher Gefahren im Gelände.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V