Westl. Plattenspitz von der Saarbrücker Hütte

Quelle: DAV Sektion Heidelberg, Autor: Stein Wanvik

Die Tour

Schöne Gipfeltour von der Saarbrücker Hütte, auch Teil des Übergangs zur Tübinger Hütte.

Der Westliche Plattenspitz ist ein sehr schöner Aussichtsberg. Der Gipfelaufstieg erfordert ein wenig kraxeln.

Schöne Gipfeltour und auch Teil des Übergangs von der Saarbrücker zur Tübinger Hütte.

Der Westliche Plattenspitz ist ein sehr schöner Aussichtsberg.

Der Weg bis zum Plattenjoch ist gut gekennzeichnet. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist durchaus vom Vorteil.

Der Gipfelzustieg ab Plattenjoch ist mit roten Punkten markiert, so dass man sich kaum versteigen kann. Leichte Kletterei ist erforderlich und Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
775 hm
Abstieg
1064 hm
Tiefster Punkt 2523 m
Höchster Punkt 2880 m
Dauer
6:30 h
Strecke
8,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Saarbrücker Hütte

Ziel

Saarbrücker Hütte

Weg

Die Tour startet an der Saarbrücker Hütte. Von hier gehts Richtung Südwesten, Richtung Seelücke, der Grenzübergang in die Schweiz und zum Seeboden. Über sie Seelücke gehts Richtung Westen und weiter West-Nordwest, der nördlichen Bergkette folgend. Nach dem Seeboden dreht der Weg Richtung Norden, weiter Richtung Plattenjoch. Im Plattenjoch angekommen können deutliche Wegspuren Richtung Westen, d.h. Richtung Gipfel wahrgenommen werden. Der Weg ist sogar recht gut mit roten Punkten markiert. Der Gipfelaufstieg erfordert ein wenig kraxeln im 1. Grad.

Oben angekommen können die GipfelerklimmerInnen eine tolle rundum Aussicht geniessen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Internationale Zugverbindung nach Bludenz.

Hervorragende Busverbindungen aus dem Paznauntal und dem Montafon.

Z.B. Bus von Bludenz zum Madlener Haus, kurz vor der Staumauer. Aufstieg zur Saarbrücker Hütte in ca 3 Stunden.

Busverbindungen

Anfahrt

Über die Silvretta Hochstrasse an die Bielerhöhe

Parken

An der Bielerhöhe kostenloser Parkplatz, ausreichend Parkplätze vorhanden.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Gute Bergschuhe

Sicherheitshinweise

Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V