Türtschhorn

Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: Harald Mark

Wanderung in der Alpenregion Bludenz: Türtschhorn
Blick in Richtung Buchboden
Waldvögelein, eine wunderschöne Orchidee
Immer ein Foto wert: der Zitterklapfen
Auf der Türtschalpe
Alpenaster
Eine Yakherde graste in der Nähe des Gipfels
Am Gipfel des Türtschhorns
Einige Schwalbenschwänze umkreisten den Gipfel
Alpen-Aurikel
Goldener Scheckenfalter
Das "Gewöhnliche Katzenpfötchen"
Heute waren viele Schmetterlinge sehr "geschäftig"
Schadonapass - Rothorn - Tisner Gschröf - Rote Wand

Die Tour

Von Fontanella Dorfzentrum auf's Türtschhorn und hinunter nach Sonntag-Garsella

Faschina Dorfzentrum - Ortsteil Mittelberg - Stellealpe - Türtschalpe - Türtschhorn - Türtschalpe - Wiesa - Türtsch - Zenzaboden - Garsella

Autorentipp

Passendes Wetter ist von Vorteil. Bei Nässe wegen der Rutschgefahr nicht empfehlenswert, große Hitze macht den steilen Anstieg zum Gipfel aber ebenso beschwerlich.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1014 hm
Abstieg
1370 hm
Tiefster Punkt 777 m
Höchster Punkt 2096 m
Dauer
7:00 h
Strecke
15,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Faschina Bushaltestelle "Dorfzentrum"

Ziel

Sonntag Bushaltestelle "Garsella-Abzw. Raggal"

Weg

Vom Ausgangspunkt nach Westen der asphaltierten Straße entlang. Beim Ortsteil Mittelberg dann den Weg hinauf einschlagen und 2 Kehren entlang gehen. Nach einigen Metern, wenn man in den Wald gelangt, kann man einen Steig rechts hinauf den Forstweg zweimal etwas abkürzen.
Bei der letzten Kehre (Rechtskurve) Richtung Stellialpe muss man jedoch wen Steig weiter nach Westen nehmen. Man gelangt über eine etwas abschüssige Rinne dann wieder auf einen besseren Weg zur Stellealpe. Man folgt dem Forstweg weiter bis zur Türtschalpe.
Hier zweigt man rechts hinauf ab. Der Weg zum Türtschorn ist abschnittsweise schlecht sichbar. Man hält sich aber einfach immer in der Nähe des Grates.

Abwärts sind wir dann ein Stück nach der Türtschalpe einen Steig im Wald abwärts gegangen. Man folgt diesem udn kommt in die Parzelle Wiesa wieder auf eine asphaltierte Straße. Dieser folgt man bis zur Parzelle Zenzaboden. Dort biegt man wieder rechts ab und gelangt zu 2 schön gelegenen Höfen. Weiter geht es einem Steig bergab bis man in Garsella auf die L193 kommt. Ganz in der Nähe ist dann auch schon die Bushaltestelle. Die Wartezeit haben wir genützt um uns im Lutzbach frisch zu machen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Auf jeden Fall ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu empfehlen und auch sehr gut dafür geeignet.

Anfahrt

Mit dem Bus Nr. 77 entweder vom Busplatz Thüringen oder Bahnhof Ludesch bis zur Haltestelle "Fontanella Dorfzentrum".

Retour ebenso mit Bus Nr. 77 Haltestelle "Garsella-Abzw. Raggal"

https://www.vmobil.at/

Parken

In Fontanella oder Sonntag gibt es sicher einige Parkplätze, bitte sich hier selber erkundigen

Weitere Informationen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regenschutz, Handy, Wasser und eine kleine Stärkung

Sicherheitshinweise

Von der Alpe Türtsch bis zum Gipfel und retour sind teilweise steilere, ausgesetzte Passagen zu überwinden, gute Schuhe, Trittsicherheit und gute Kondition sind Voraussetzung.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V