Trailrunning: Über das Wiesele zum Zürsersee und zurück nach Lech

Quelle: Lech Zürs Tourismus GmbH, Autor: Lech Zuers Tourismus GmbH

Die Tour

Eine wunderschöne Strecke mit dem lohnenden Ziel: Der Zürser See

Autorentipp

Das Bergrestaurant Seekopf eignet sich für einen kurzen Stopp zum Erfrischen und Stärken. 

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
768 hm
Abstieg
768 hm
Tiefster Punkt 1438 m
Höchster Punkt 2171 m
Dauer
3:15 h
Strecke
14,7 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Wegbeschreibung

Start

Lech Rüfiplatz

Ziel

Lech Rüfiplatz

Weg

Direkt vom Ortszentrum in Lech geht es Richtung Parzelle Omesberg. Hier zweigt der Weg ab zu den selten begangenen Weg unterhalb vom Omeshorn Richtung Zürs. Bei der nächsten Möglichkeit zum Abbiegen, führt ein Wanderweg durch das im Winter bekannte Wiesele teilweise über steile Wiesenhänge bergauf bis zum versteckten Zürsersee. Der See lädt ein sich kurz zu Erfrischen, bevor es wieder bergab auf der Strecke vom Weißen Ring - die Trailchallenge bis auf das 1.712m hoch gelegene Zürs geht. Ab hier geht es gemütlich entlang dem wilden Zürsbach und dem Ortsteil Ebra zurück nach Lech am Arlberg. 

Weitere Informationen

Ausrüstung

Leichter Laufrucksack (ca. 5 bis 10 Liter) mit Regenhülle, Trailrunning-Schuhe, ggf. spezielle Laufsocken, witterungsangepasste und atmungsaktive Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Trailrunning-Stöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V