Trämpl 1424 m via Schaumbergalm, Reichraminger Hintergebirge

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Parkplatz Schwarzgraben 635m
Wegtafel um 1015m, rechts der Forststraße folgen
Schaumberg-Almgebiet erreicht
Schaumbergalm 1150m
Querung zum Waldrand ~1200m
Forststraße ~1245m und Wiese queren
Wegteilung ~1295m rechts zum Grat
Trämpel Gipfelkreuz 1424m
Trämpl 1424m, Blick zum Rotgsol im Westen
Gr. und Kl. Größtenberg mit Schaumbergalm
Schaumbergalm mit Sengsengebirge

Die Tour

Eine beliebte Tour die auch im Vor- oder Spätwinter, wenn nicht zuviel Schnee liegt, gut machbar und lohnend ist. Die südseitige Lage bietet bei Schönwetter auch einiges an Sonnenschein.

Vom Parkplatz Schwarzgraben auf gutem Steig zur Schaumbergalm und weiter zum Trämpl mit bester Aussicht zum Sengsengebirge und zu den Größtenbergen. Abstieg auf der Anstiegsroute.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Tiefster Punkt Schwarzgraben
635 m
Höchster Punkt Trämpl
1424 m
Dauer
3:50 h
Strecke
8,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schwarzgraben

Ziel

Schwarzgraben

Weg

Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFSTIEG: Vom Parkplatz Schwarzgraben (635 m) wenige Schritte auf der Forststraße südwärts und links abzweigen. Meist im Buchenwald am WEG 472A bergan, gut gewartet und markiert (2022) und die Forststraße um 850 m queren. Um 1015 m kommen wir wieder zur Forststraße und folgen dieser rechts bis ca. 1100 m. Links ab, über eine Lichtung abkürzen und zur Schaumbergalm (1150 m). Nun nordwärts den Spuren über die Wiese bergan folgen, linkshaltend über ein Bachgerinne (~1200 m) und zum Wald, wieder gute Markierung. Im Wald ansteigen, über den Zaun der Alm (1265 m) und zur Wegtafel  auf 1295 m (fragliche Höhenangabe: 1280 m). Wir halten uns rechts und erreichen im meist lichten Wald den Grat und das aussichtsreiche Kreuz vom Trämpl (1424 m). 795 HM und >1 1/2 Std. Je nach Schneelage und Verhältnissen aucht etwas länger.

ABSTIEG: Am Anstiegsweg zur Wegtafel (zur Forsteralm rechts) und links zurück am Anstiegsweg. Wir  erreichen die Wiese und die Schaumbergalm (1150 m), gute Rastmödlichkeit, Bankerl an der südseitigen Hauswand. Dann am Anstiegsweg der Forststraße folgen, abkürzen und am bekannten Weg ins Tal zum Parkplatz (635 m). 5 HM und gut >1 1/4 Std.

Insgesamt: 800 HM, gut 3 3/4 Std. Gehzeit bei ca. 8,2 km Wegstrecke.

Anreise

Anfahrt

Auf der Pyhrnautobahn (A9) bis Ausfahrt Klaus und weiter auf der B140 ca. 8 km Richtung Steyr bis zur Abzweigung nach Molln, hier rechts abbiegen. Von Norden über Grünburg und Leonstein ebenfalls auf der B140 und links nach Molln abbiegen, dann wie vor..

Weiter über Rabach und Breitenau in den "Bodinggraben" bis zum Jagahäusl ~630m. Zufahrt 6:00 bis 9:00 Uhr, später muss man schon 2,1 km eher, beim vorderen Parkplatz mit der Info-Hütte stehen bleiben.

Parken

Parkplatz Schwarzgraben ~635 m oder kurz vorher beim Jagahäusl.

Weitere Informationen

Die Schaumbergalm ist in dieser Zeit eher geschlossen.

Ausrüstung

Tourenausrüstung der Witterung angepasst, Teleskopstecken, Gamaschen. Wenn in höheren Lagen mehr Schnee zu erwarten ist Schneeschuhe.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V