Schattenlagant-Tour | Brand

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch

Aufstieg auf der rechten Seite des Alvierbaches Richtung Schattenlaganthütte

Die Tour

Ausgeschilderte Skitour für Beginnende hinauf zur Schattenlaganthütte am Ende des Brandnertales.

Der Ausgangspunkt dieser Tour befindet sich beim Parkplatz bei der Palüdbahn in Brand. Kurz geht es zu Fuß über die Straße taleinwärts bis zum Ende der Rodelbahn.  Die ausgeschilderte Skitouren-Route Nr. 4 "Schattenlagant-Tour" startet vor dem Ende der Rodelbahn und zweigt gleich nach links ab - vorbei an der Kapelle "Herz Jesu" und über die Alvier auf die andere Bachseite. Dort der Beschilderung taleinwärts Richtung Kesselfall bzw. Schattenlagant folgen. Nach etwas mehr als 2 km mündet die Aufstiegsroute in die Rodelbahn ein. Ab hier bitte rechts halten, damit Talfahrende ausreichend Platz haben. Von hier an weiter der Beschilderung folgen bis das Ende der Tour, die Schattenlaganthütte, erreicht ist. Nach einer gemütlichen Einkehr auf der Schattenlaganthütte geht es im Anschluss über die präparierte Rodelbahn ins Tal.

Bitte beachten Sie für die Abfahrt über die Rodelbahn: Es können aufsteigende Fußgänger mit/ohne Rodel und Skitourengeher entgegenkommen - bitte mit Rücksicht ins Tal abfahren.

Bitte beachten Sie den Lawinenlagebericht: Diese Tour ist nur möglich, wenn die Strecke geöffnet ist. Aufgrund von zu hoher Lawinengefahr kann es vorkommen, dass die Wege zur Schattenlaganthütte gesperrt werden müssen. Achten Sie auf den Lawinenlagebericht und auf Hinweistafeln und Wegsperren am Beginn der Strecke.

Für die Richtigkeit der Angaben kann keinerlei Haftung übernommen werden. Skitourengehen im alpinen Gelände erfolgt stets auf eigene Gefahr.

Autorentipp

Die Schattenlaganthütte ist immer einen Besucht wert.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
418 hm
Abstieg
1 hm
Tiefster Punkt 1064 m
Höchster Punkt 1482 m
Dauer
2:00 h
Strecke
4,1 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Innertal, Brand

Ziel

Innertal, Brand

Weg

Innertal, Brand - Straße taleinwärts - Abzweigung nach links - Kapelle "Herz Jesu" - Brücke - Aufstieg Richtung Kesselfall/Schattenlagant - Einmündung in die Rodelbahn - über Rodelbahn weiter Richtung Schattenlaganthütte - Schattenlaganthütte - Abfahrt über präparierte Rodelbahn - Innertal, Brand

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580 bis Haltestelle "Brand, Palüdbahn"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Anfahrt

maps.google.at

Parken

Parkplatz Palüdbahn, Brand

Weitere Informationen

Für die Richtigkeit der Angaben kann keinerlei Haftung übernommen werden. Skitourengehen im alpinen Gelände erfolgt stets auf eigene Gefahr.

Ausrüstung

Komplette Skitouren-Ausrüstung inklusive Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde), warme Kleidung, Tee und/oder kleine Jause. Handy für den Notfall.

Sicherheitshinweise

NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-winter

Trotz guter Beschilderung ist bei schlechtem Wetter (Nebel, starker Schneefall) um Vorsicht geboten. Die Entscheidung und Verantwortung liegt nach wie vor bei jedem Skitourengeher selbst. Bitte beachten Sie: Diese Tour ist nur möglich, wenn die Strecke geöffnet ist. Aufgrund von zu hoher Lawinengefahr kann es vorkommen, dass die Wege zur Schattenlaganthütte gesperrt werden müssen. Achten Sie auf den Lawinenlagebericht und auf Hinweistafeln und Wegsperren am Beginn der Strecke.

www.brandnertal.at/schneebericht

www.vorarlberg.at/lawine

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V