Saminatal Berg- / Talrunde

Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: Markus Niederlechner

Die Tour

Anspruchsvolle Erlebnisstour zwischen Liechtenstein und Vorarlberg

Eine Tour die es in sich hat was die Zeit, die Höhenmeter aber auch die Aussicht angeht. Zuerst werden die Höhenmeter in Angriff genommen um dann in teils kraxelnder Manier und auch leichtem Laufen, am Grat weiter zu kommen. Auf und Nieder, geht es bis nach Steg und dann durch das Saminatal, welches bis zur Grenze einen Pfad und in weiter Folge einen Fortsweg ist, als Strecke zu bieten hat.

Autorentipp

Genug zum Trinken und ggf. Essen mitnehmen.

Tour kann natürlich auch in Steeg oder Amerlügen gstartet werden.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
2126 hm
Abstieg
2102 hm
Tiefster Punkt 527 m
Höchster Punkt 2123 m
Dauer
7:55 h
Strecke
36,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schaanwald

Ziel

Schaanwald

Weg

Von Schaanwald beim Parkplatz zur Paulahütte, geht es am Ruebasteig und den in weiter Folge durch den Gerawald zum Übergang auf die österreichische Seite.

Dort angekommmen nimmt man den direkten Weg auf die drei Schwestern.

Weiter geht es am Pfad über die Garselliköpf und den Kuegrat bis zur Abzweigung Fürstensteig beim Gafleisattel am Alpstein. Hier folgt man der Wegbeschreibung zur Helwangspitz.

Jetzt geht es Richtung Steg / Sücka bis zum Parkplatz vor dem Tunnel.

Vor dem Tunnel folgt man der Wegbeschreibung nach Amerlügen.

In Amerlügen geht es weiter zum Stonabühel und der Beschilderung Richtung Grenze Liechtenstein / Schaanwald.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Busfahrplan laut bus.li

Anfahrt

Von Feldkirch aus über Tisis und der Grenze nach Schaanwald. Nach der Tankstelle den ersten Forstweg links abbiegen bis zum Parkplatz.

Parken

Beim Wanderparkplatz zur Paulahütte

Weitere Informationen

Die Runde kann natürlich auch an einer x Beliebigen Stelle gestartet werden.

Sicherheitshinweise

Im Saminatal hat man Teils schlechten bis gar keinen Telefonempfang was ein alleine Laufen dahingehend gefährlich macht, da man lange auf Wanderer oder Gleichgesinnte warten muss, um Hilfe zu bekommen.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V