Saladinaspitze, 2.238 m | Dalaas

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch

Wanderwegenetz Vorarlberg
Formarinsee im Morgenlicht
Blick zurück auf dem Weg zur Saladinaspitze
Aufstieg zur Saladinaspitze
Gipfelkreuz
Gipfelausblick Richtung Roggelskopf
Gipfelausblick Richtung Rote Wand (links) und Formaletsch (rechts)

Die Tour

Bergtour mit sagenhaftem Rundumblick auf das Lechquellengebirge mit Fensterlewand und Roter Wand, den Verwall und weit in die Silvretta hinein.

Von der Bushaltestelle führt der Fußweg über den "Felsensteig" zur Freiburger Hütte. Von der Freiburger Hütte führt der Weg gegen Osten bis zur Abzweigung "Saladinaspitze". Ab hier führt der Weg südlich durch ein grünes Hochtal auf ein kleines Joch mit zwei großen Steinmännchen. Nach einem kurzen Abstieg muss ein großes Blockfeld gequert weden, danach führt der Weg wieder auf Gras mit etwas Höhenverlust zur NW-Flanke der Saladinaspitze, durch diese zum SW-Grat und auf diesem zum Gipfel. Auf dem Aufstiegsweg zurück zu dem erwähnten namenlosen Joch zurück. Von dort führt der gleiche Weg zurück zur Freiburger Hütte bzw. zur Bushaltestelle "Formarin".

Autorentipp

Sagenhafter Rundumblick auf das Lechquellengebirge, den Verwall, den Rätikon und bis hinein in die Silvretta!

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
482 hm
Abstieg
482 hm
Tiefster Punkt 1870 m
Höchster Punkt 2230 m
Dauer
4:00 h
Strecke
7,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bushaltestelle Alpe Formarin, Dalaas

Ziel

Bushaltestelle Alpe Formarin, Dalaas

Weg

Bushaltestelle "Formarin" - Felsensteig - Freiburger Hütte - Abzweigung Saladinaspitze - Aufstieg über Wiesenweg - großes Blockfeld - kurzer Abstieg - Gegenanstieg zur Saladinaspitze - Gipfel - gleicher Weg retour

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L720 bis Langen, Anschluss L750 nach Lech, Umstieg in Wanderbus "Formarinsee" beim Postamt Lech

Online Fahrplanabfrage unter www.vmobil.at

Anfahrt

www.maps.google.at

Nur mit Wanderbus "Formarinsee" ab Lech Postamt möglich. Ticketverkauf beim Postamt Lech.

Parken

Kostenkünstige Parkmöglichkeit bei der Tiefgarage Anger, Umstieg in Wanderbus "Formarinsee" beim Postamt Lech.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz, gefüllte Trinkflasche und Jause sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Sicherheitshinweise

NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-wandern

Hinweis: Bei Nässe ist Vorsicht geboten! In der Rinne liegt viel lockeres Geröll!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V