Rundtour Zürs Madloch Flexenpass

Quelle: Alpenverein Reutte, Autor: Werner Gratl

Vom Zürser See zum Muggengrat
Vom Zürser See Richtung Madloch
Blick zur Muggengratbahn
Murmelenm am Madlochjoch
Murmelen am Madlochjochj

Die Tour

Herrliche Frühjahrstour nach Saisonsende

Von Zürs die Piste hoch zum Zürser See und weiter auf das Madlochjoch. Abfahrt zum Zürser See und Aufstieg zum Muggengrat. Abfahrt über die herrlichen Hänge Flexenpasshöhe.

Autorentipp

Früher Aufbruch in Zürs, da die Sonne schon bald in diese Osthänge scheint.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1203 hm
Abstieg
1136 hm
Tiefster Punkt 1715 m
Höchster Punkt 2434 m
Dauer
4:05 h
Strecke
11,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Zürs, Talstation Zürser See Bahn

Ziel

Passhöhe Flexenpass

Weg

Die Tour ist eigentlich für die Zeit nach Saisonsschluss (Ende April, Anfang Ma)i gedacht.

Eventuell ein zweites Auto zum Parkplatz Passhöhe Flexenpass stellen.

Sonst ca.  15 min zu Füß nach Zürs

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto ist man zu spät dran

Anfahrt

1. Von Bludens Richtung Arlberg, vorher aber zum Flexenpass nach Zürs abzweigen.

2. Über das Lechtal nach Warth, Lech und Zürs. (erst wenn die Straße lech Warth nach der Wintersperre geöffnet ist)

3. Vom Inntal nach St. Anton und über den Arlbergpass zum Flexenpass und nach zürs

Parken

Bei der Talstation Zürser See Bahn

Weitere Informationen

Ausrüstung

LVS AUsrüstung und Harscheisen

Sicherheitshinweise

z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V