Rells - Schweizer Tor - Lünersee

Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: Harald Mark

Bergtour im Montafon: Rells - SchweizerTor - Lünersee
Immer wieder schön zum Zuschauen: Junge Murmeltiere
Zaluandaalpe
Die Gämsen beobachteten uns genau
Wunderschöne Wildblumenwiesen
Romantische Wollgrasfelder
Kurz vor dem Schweizer Tor
Abstieg durch das Schweizer Tor
Ein Stück muss man zuerst in das Tal auf der schweizer Seite hinunter gehen
Oberhalb der saftigen Weiden stehen mächtige Felsen
Blick zurück zum Schweizer Tor
Wieder zurück auf der österreichischen Seite
Wunderschöne Farben im Lünersee
Schmalblättriges Heideröschen
Das sieht man auch nicht alle Tage :-)

Die Tour

Rells - Schweizer Tor - Gafalljoch - Lüneregg - Lünersee - Böser Tritt

Von Rells südlich hinauf, bei dem Zaluanda-Alpen vorbei bis zum Schweizer Tor, auf die schweizer Seite wechseln, westlich zum Gafalljoch, zum kleinen Gipfel Lüneregg (2296m), hinunter zum Lünersee, Böser Tritt zum Bus (=Talstation Lünerseebahn).

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1078 hm
Abstieg
980 hm
Tiefster Punkt 1466 m
Höchster Punkt 2261 m
Dauer
7:00 h
Strecke
17,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Rells (oder Alpengasthof Rellstal)

Ziel

Talstation der Lünerseebahn

Weg

Von Rells südlich hinauf, anfangs gemütlich, später etwas steiler. Bei der unteren und oberen Zaluanda-Alpe vorbei bis zum Schweizer Tor, durch das Schweizer Tor hindurch auf die schweizer Seite wechseln. Hier führt ein steiler Weg, teils mit Seilversicherung und einer Leiter, hinunter.
Man kann dann wahlweise einen steilen, gefährlicheren Weg hinuntersteigen, der auch um einiges abkürzt. Dies ist jedoch nur erfahrenen, trittsicheren und schwindelfrein Bergwanderern zu empfehlen. Wir wählten den längeren, dafür sicheren und nicht steilen "Umweg".
Nun geht man den stets gut markierten Wanderwegen westlich weiter zum Gafalljoch und kommt wieder zurück nach Österreich. Ein kleiner Gipfel, der Lüneregg (2296m), kann man leicht in einigen Minuten erreichen. Dann gehts hinunter zum Lünersee, umrundet den See (wahlweise links oder rechts), glangt bei der Staumauer zum "Bösen Tritt" der hinunter zur Bushaltestelle (=Talstation Lünerseebahn) führt. Wer diesen Abstieg nicht machen will kann natürlich auch mit der Lünerseebahn hinunterfahren.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Vandans. Von dort fährt der Wanderbus Rellstal (7:55, 9:55, 11:55, 13:55, 15:55) ab. Entweder steigt man bei der Alpe aus oder beim Alpenhasthaus Rellstal. Der Bus fährt täglich ohne Voranmeldung vom 2.7 bis 18.9.2022 Der Fahpreis beträgt 9.- Euro,  Kinder zalhen 5.- und der Sparpreis (mit VVV-Ticket oder Montafon Brandnertal Bergbahn Ticket) beträgt 7.- Euro.
Die Rückfahrt von der Talstation Lünsersee erfolgt mit dem Bus Nummer 81. Dieser fährt von Frühling bis Herbst meist im halb-Stunden-Takt (z.B. 15:10, 15:40, 16:10, 16:40, 17:10 und der Letzte um 17:40)
Nähere und aktuelle Infos zum Wanderbus: https://www.vorarlberg.travel/poi/wanderbus-ins-rellstal/
Anreise nach Vandands: https://www.vmobil.at/

Weitere Informationen

Ausrüstung

Das Übliche: genug Wasser, eine kleine Stärkung zum Essen, gutes Schuhwerk, Regenbekleidung, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Handy, ...

Sicherheitshinweise

Beim Schweizer Tor gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten um ein Stück ins Tal hinunter zu kommen. Der Kürzere ist sehr steil und kann gefährlich werden, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist hier vorausgesetzt. Wir wählten den weiteren, nicht steilen Weg der zuerst Richtung Süd-Süd-Ost führt und dann wieder nach Nord-Nord-West.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V