Rathaus Lustenau

Rathaus Lustenau

Beschreibung

Für seine Zeit von überraschender Schlichtheit und formaler Klarheit, setzte der Stahl-Glas-Betonbau in den Fünfzigerjahren ein frühes Zeichen der Nachkriegsmoderne. Mit Flachdach und großzügig durchstrukturierten Fensterfronten weicht er vom damals vorherrschenden traditionellen Baustil deutlich ab.

Im Inneren bis heute weitgehend unverändert, atmet das Rathaus noch den Geist der Entstehungszeit und lässt über original erhaltene Ausstattungsdetails wie Treppen, Türen, Wandverkleidungen und Bodenbelägen bis hin zu Uhren und Beleuchtungen die Designqualitäten der Fünfzigerjahre erleben, welche schlüssig mit dem Äußeren harmonieren.

Der zeitlose Verwaltungsbau sowie der Erweiterungsbau, im Jahr 2012 realisiert, sind als baukulturelles Erbe denkmalgeschützt. Der zugebaute Gebäudeteil hat in neuer Sprache, mit neuen Materialien und Technologien eine stimmige Ergänzung für weitere Büros und Sitzungsräume geschaffen und die Qualitäten des Altbaus respektvoll aufgenommen.

Adelheid Gnaiger war eine Pionierin der modernen Architektur in Vorarlberg. Sie machte sich 1950 in Feldkirch selbstständig und führte in der Architektengemeinschaft Gnaiger/Götsch/Griss Aufträge für öffentliche Bauten wie Banken, Schulen und Verwaltungsgebäude aus.

Architektur: Adelheid Gnaiger, Paul Götsch Walter Griss, 1958
Erweiterung: Erich Gottfried Steinmayr, 2012

Kontakt

Rathausstraße 1, 6890 Lustenau, Österreich
+43 5577 81810
gemeindeamt@lustenau.at
lustenau.at

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Rathaus: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr

Aktivitäten in der Umgebung

302 hm
209 hm
6:00 h
48,2 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt