Raggal - Ludescherberg | Raggal

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch

Ausblick am Ludescherberg
Verschneiter Wegweiser am Wegrand

Die Tour

Einfache Winterwanderung von Raggal zum Ludescherberg und wieder zurück.

Diese Winterwanderung startet bei der Kirche Raggal und führt über die Straße, vorbei am Sportplatz, Richtung Ludescherberg. Bei der Weggabelung nehmen Sie den oberen Weg Richtung Grüneck. Beim Wegweiser "Küngen Ludescherberg" zweigen Sie rechts unter den Häusern ab und wandern zur Jausenstation Berghof. Nach dieser kleinen Schleife am Ludescherberg, welche von sagenhaften Ausblicken auf die umliegenden Berge begleitet wird, führt die Route anschließend wieder auf dem gleichen Weg retour nach Raggal.

Hinweis: Diese Tour kann in Ludescherberg nach Belieben noch bis zum Sättele verlängert werden. Diese Verlängerung wird nicht präpariert und ist bei entsprechender Schneelage nur mit Schneeschuhen begehbar.

Autorentipp

Eine Einkehr in der Jausenstation Berghof in Ludescherberg oder im Gasthof Wallis in Raggal bieten sich an.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Tiefster Punkt 1011 m
Höchster Punkt 1136 m
Dauer
2:00 h
Strecke
6,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Kirche, Raggal

Ziel

Kirche, Raggal

Weg

Kirche - Straße Richtung Ludescherberg - Grüneck - Jausenstation Berghof - kleine Schleife in Ludescherberg - alternativ weiter bis zum Sättele - ab Ludescherberg gleiche Route retour

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L575 bis Raggal, Haltestelle "Abzweigung"

Fahrplanauskunft online unter fahrplan.vmobil.at

Anfahrt

www.maps.google.at

Parken

Ortszentrum, Raggal

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Sicherheitshinweise

NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-winter

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Winterwanderwege nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen. Diese werden ständig aktualisiert und sind laufend unter diesen Links abrufbar:

www.walsertal.at/winterbericht

www.vorarlberg.at/lawine

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V