Aufstieg
|
3368 hm |
Abstieg
|
3094 hm |
Tiefster Punkt | 58 m |
Höchster Punkt | 473 m |
Dauer
|
146:27 h |
Strecke
|
2.106,2 km |
Radsommer 2023 von Litauen nach Deutschland

Quelle: Ellare Oy, Autor: Pirjo Räsänen
Die Tour
Von Litauen in Richtung Deutschland, durch Polen, die Tschechische Republik und Österreich. Von Wien entlang der Donau nach Ulm und zum Hauptsitz von Outdooractive in Immenstadt im Allgäu. Mit dem Fahrrad!
Das frühlingshafte Litauen zeigte sich zu Beginn der Reise von seiner besten Seite. Die polnische Landschaft war leicht zu durchradeln, obwohl ich mich manchmal über weite Strecken im Wald, auf Waldwegen und Pfaden sowie auf Schotterstraßen und Pfaden verfahren habe. Es gab keine richtigen Radwanderwege, so dass ich jeden Abend mein Bestes tat, um die Route für den nächsten Tag zu planen. Es gab viele kleine, ruhige Dörfer, in deren Netz man sich leicht verirren konnte. In jedem Haus gab es einen Hund, und in jedem Dorf liefen Hunde frei herum, die ihr Grundstück erbittert verteidigten. Aber es hat Spaß gemacht, und Polen war eine positive Erfahrung. Warschau und Kattowitz lagen noch auf der Route, aber ich blieb nicht, um sie zu sehen. Schließlich war ich auf dem Weg zu einem Meeting!
Weiter in der Tschechischen Republik wurde das Gelände hügelig und deutlich anstrengender. In der Tschechischen Republik folgte ich dem Eurovelo 9. Aus sonnigen Tagen wurden Regentage. Der Regen verwandelte die hügeligen Felder in eine Schlammpfütze, die sich auf den Radweg ergoss. Meine Fahrt wurde mehrmals durch den knöcheltiefen Schlamm unterbrochen, der sich in den Reifen festsetzte und zwischen Reifen und Schutzblechen stecken blieb.
Als der erste Starkregen in Wien kam, beobachtete ich ihn mit anderen Radtouristen von der Terrasse eines Restaurants aus. Es gab noch mehrere Regenschauer, aber alle am Abend, als ich mich schon gemütlich eingerichtet hatte. Warum sollte man dem Regen auch vom eigenen kleinen Zelt aus lauschen? Der Radweg entlang der Donau war einfach und leicht zu befahren. Die eigentliche Autobahn für Radtouren ist der Abschnitt Passau-Wien, und dort waren die Radfahrer so dicht gedrängt, dass es sogar zu Staus kam. In Österreich war der Weg von zahlreichen Bars, Restaurants und kleinen Erfrischungsständen gesäumt: Kaffee, Eis, Wein. Auf der deutschen Seite wurde der Wein durch Bier ersetzt. Sogar die Schlammpfützen habe ich hinter mir gelassen und die sonnigen Tage kamen. Manchmal stiegen die Temperaturen weit über 30 Grad.