Panoramarunde

Quelle: Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach, Autor: Claudia Tober

Kneipptretanlage im Kurpark
Ausblick vom Kornhofer Bänkle
am Waldrand zum Kornhofer Bänkle
Bergpanorama Kornhofen

Die Tour

Eine schöne Rundwanderung, bei klarem Wetter mit herrlichem Bergblick. Sie wandern größtenteils auf Feld- und Wiesenwegen über offene Flächen mit nur geringem Anstieg.

Eine sehr schöne Rundwanderung führt Sie auf Feld- und Wiesenwegen nach Ziegelberg. Am südlichen Ortsrand bietet sich bei klarem Wetter ein herrlicher Blick auf das gesamte Alpenpanorama. Richtung Süden, den Bergen entgegen, geht es weiter über Seefeld nach Hueb. Entlang einer wilden Hecke folgen Sie dem Wiesenweg leicht bergan nach Kornhofen. Die Alpen im Rücken, erhaschen Sie bei jedem Stopp nochmals einen Blick auf das Panorama. Von Kornhofen folgen Sie dem Wanderweg über die Wiesen nach Bad Grönenbach und machen beim Kornhofer Bänkle  nochmals eine wohlverdiente Pause und genießen den herrlichen Ausblick. Mit Hilfe der Panoramakarte können Sie den Gipfeln der Allgäuer Bergkette ihre Namen zuordnen. In 15 Minuten gelangen Sie nun auf dem Wanderweg durch den Wald zurück nach Bad Grönenbach.

Autorentipp

Entspannen und eine Rast am Kornhofer Bänkle einlegen. 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
110 hm
Abstieg
110 hm
Tiefster Punkt 694 m
Höchster Punkt 769 m
Dauer
2:40 h
Strecke
10,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Marktplatz Bad Grönenbach

Ziel

Marktplatz Bad Grönenbach

Weg

Vom Marktplatz gehen wir zunächst an der Bäckerei Wieser vorbei und folgen der Kemptener und anschließend der Ziegelberger Straße (Ausschilderung Wandertrilogie Allgäu). Überqueren Sie die Verbindungsstraße zum Ortsteil Ziegelberg und folgen Sie der Beschilderung des Kneipp-Wanderweges. An der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts ab und folgen den Schildern in Richtung Ziegelberg bzw. Herbisried. Der Weg führt an Felder und Wiesen vorbei bis nach Ziegelberg bis Sie zur Weiherstraße gelangen, wo Sie links abbiegen. Dann biegen Sie rechts in den Grabenweg ab und anschließend wieder rechts in den Schusterweg, bevor Sie gleich darauf links in einen Feldweg einbiegen. Achten Sie hier auf das Spaziergänger-Zeichen. Am Ende des Feldweges gelangen Sie auf die Alpenstraße, welcher Sie zunächst links, Richtung Seefeld, ein Stück folgen, bevor der Wanderweg wieder auf einem gekiesten Weg an Feldern vorbei führt. An der nächsten Kreuzung (Feldkreuz) biegen Sie rechts  in Richtung Herbisried ab. Sie gelangen zunächst zu den Weilern Seefeld und Hueb. Bei Hueb biegen Sie rechts ab (Richtung Herbisried). Zunächst gehen Sie ein kleines Stück auf der Nebenstraße und biegen auf der Kuppe links auf einen Wiesenweg ab. An der nächsten Gabelung befindet sich eine Bank, hier biegen Sie nach rechts in Richtung Kornhofen ab. In Kornhofen biegen Sie nach links ab, folgen der Straße ein kurzes Stück und biegen dann nach rechts ab, dem Wegweiser zum Kornhofer Bänkle folgend. Am Waldrand angekommen, gehen Sie ein Stück nach rechts zum Aussichtspunkt mit Panoramatafel. Genießen Sie die Aussicht und kehren Sie dann zurück zur Kreuzung. Hier folgen Sie dann dem Waldweg, der Sie zum Wanderparkplatz bei den Kliniken bringt. Am Wanderparkplatz angekommen, biegen Sie rechts in Richtung Hochbehälter ab und gelangen so zum sogenannten "Galgenberg" mit Aussichtspunkt in die Moränenlandschaft. Bei diesem Aussichtspunkt biegen Sie links ab und folgen dem Weg nach unten zum Kurpark. Am Kurpark vorbei gelangen Sie zurück in die Kemptener Straße, hier biegen Sie links ab, um zum Marktplatz zurück zu kehren. 

Anreise

Anfahrt

Von der A7 kommend die Ausfahrt "Bad Grönenbach" nehmen, dann links in Richtung Bad Grönenbach abbiegen. Am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und der Bahnhofstraße bis zur Kreuzung am Feneberg folgen. Dort links in die Marktstraße einbiegen. In der Marktstraße finden Sie auch Parkplätze (P2), alternativ überqueren Sie den Marktplatz, halten sich bei der Raiffeisenbank links und gelangen zum P3. 

Parken

In unmittelbarer Nähe des Marktplatzes befinden sich die Parkplätze P2 (Marktstraße) und P3 (Castilentiplatz, Ittelsburger Straße). Hier können Sie mit Parkscheibe 10 Stunden kostenlos parken.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderschuhe oder gute Schuhe mit Profilsohle, ggfs. Getränk/Snack, witterungsentsprechende Kleidung (z.B. Sonnenschutz oder Regenjacke)

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V