Nenzinger Himmel über Amatschonjoch | Brand

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch

Über Alpwiesen hinauf Richtung Amatschonjoch
Auf dem Weg Richtung Amatschonjoch
Blühende Alpwiesen
Amatschonjoch
Blick hinunter Richtung Nenzinger Himmel
Wanderwegenetz Vorarlberg

Die Tour

Herrliche Rundblicke bei der Wanderung in das Sommerdorf des Nenzinger Himmels.

Herrliche Wanderung vom Brandnertal in den malerisch gelegenen Nenzinger Himmel im Gamperdonatal. Eine mittelschwere Wanderung, mit Einkehrmöglichkeit auf der Inneren Paprfienzalpe und einer Möglichkeit der Rückkehr mit dem Wanderbus, machen diese Tour zu einer gemütlichen Ganztagesunternehmung im Rätikon / Vorarlberg.

Einen Teil des Aufstieges erspart man sich durch die Auffahrt mit der Dorfbahn in Brand, von wo man zuerst zur bewirtschafteten Inneren Parpfienzalpe (1.524 m) wandert. Über einen Fahrweg gelangt man später zum Niggenkopf (1.589 m) und über einen langgezogenen Rücken des Gulma (1.859 m) weiter Richtung Amatschonjoch (2.028 m). Unterhalb der Wände vom Blankuskopf führt ein schmaler steiler Pfad hinunter zur Setschalpe (1.722 m, geschlossen). Bei nassen Bedingungen ist Vorsicht geboten und im Frühjahr sind teilweise noch Schneefelder möglich. Ab der Alpe führt der Wanderweg noch immer steil in das schön gelegene Sommerdorf des Nenzinger Himmels. Retour kommt man über den gleichen Weg oder mit dem Wanderbus (Anmeldung mindestens 1 Tag vorher erforderlich) bis nach Nenzing.

Autorentipp

Um die Tour etwas abzukürzen, können Sie vom Nenzinger Himmel gemütlich mit dem Wanderbus nach Nenzing fahren und dann mit Bus und Bahn zurück nach Brand. So ersparen Sie sich den Rückweg! Anmeldung für den Wanderbus mindestens 1 Tag vorher erforderlich!

Informationen unter www.nenzing-gurtis.at/nenzinger-himmel

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1332 hm
Abstieg
1333 hm
Tiefster Punkt 1358 m
Höchster Punkt 2042 m
Dauer
9:00 h
Strecke
22,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Dorfbahn Bergstation, Brand

Ziel

Nenzinger Himmel oder Dorfbahn Bergstation, Brand

Weg

Auffahrt Dorfbahn - Bergstation Dorfbahn - Innere Parpfienzalpe - Niggenkopf - Gulma - Amatschonjoch - Alpe Setsch - Nenzinger Himmel - gleicher Weg retour oder alternativ mit dem Wanderbus (Anmeldung erforderlich) nach Nenzing

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Haltestelle "Dorfbahn"

Nenzinger Himmel Wanderbus (Anmeldung erforderlich) nach Nenzing, weiter mit Zug und Bus nach Brand

Fahrplanauskunft online unter fahrplan.vmobil.at

Anfahrt

www.maps.google.at

Parken

Parkplatz Dorfbahn in Brand

Weitere Informationen

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei Nässe und teilweise bis in den Frühling vorhandenen Schneefeldern!

NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-wandern

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V