Montafoner Hüttenrunde - Etappe 6+7: Gargellen - Tilisunahütte - Tschaggunser Mittagspitze – Schruns

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Stefan Herbke

Gargellen
Anstieg bei der Oberen Röbialpe
Wegweiser bei der Oberen Röbialpe
Abstieg zur Tilisunahütte
Abstieg zur Tilisunahütte
Tilisunahütte
Mittagspitzsteig, Blick auf die Drei Türme
Tschaggunser Mittagspitze

Die Tour

Ein langer Anstieg, eine kurzweilige Höhenwanderung und schließlich eine langes Bergab kennzeichnen die Etappe nach Schruns. Mit Übernachtung auf der Tilisunahütte und Aufteilung auf zwei Tage eine problemlos Tour, ansonsten konditionell recht anspruchsvoll.

Die beiden Etappen führen einen wieder zurück nach Schruns, wobei vor allem der Abschnitt von Gargellen zur Tilisunahütte mit schönen Karsterscheinungen auf der einen und dem letzten kristallinen Gestein der Silvretta auf der anderen Seite geologisch sehr interessant ist . Wer noch mehr Kalk sehen möchte, der geht nachmittags auf die Sulzfluh und bewundert von dem aussichtsreichen Gipfel die mächtigen Abbrüche und Wände der Drei Türme. Ab der Tilisunahütte geht es endgültig zurück ins Tal, wobei auch diese Etappe mit einem grandiosen Panorama punktet. Als letzter Höhepunkt wartet für Gipfelsammler die schroffe Tschaggunser Mittagspitze. Gleich dahinter, nur durch das Montafon getrennt, sieht man die Wormser Hütte, auf der vor einer Woche die erlebnisreiche Runde begonnen hat.

Autorentipp

Frühzeitig aufbrechen, der Aufstieg führt durch ostseitige und damit von der Früh weg sonnige, heiße Hänge.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1265 hm
Abstieg
1985 hm
Tiefster Punkt Schruns
690 m
Höchster Punkt Sarotlajoch
2389 m
Dauer
10:30 h
Strecke
22,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gargellen

Ziel

Schruns

Weg

In Gargellen dem Ww. "Ronggalpe über Wasserfall" folgen. Ein schöner Steig führt über Wiesen zu einem Bach unterhalb einer Schlucht. Auf der anderen Bachseite durch Wald hinauf zur Ronggalpe. Dort rechts hinüber zur Unteren Röbialpe und Anstieg zur Oberen Röbialpe (1913 m). Rechts haltend Querung ins Tal der Sarotlaalpe und durch Gebüsch, später über Wiesen stetig ansteigend ins Sarotlajoch (2389 m). Aussichtsreiche Querung (eine Stelle mit Drahtseilen gesichert) zum Plasseggenpass (2354 m). Abstieg über schöne Wiesen, später im Auf und Ab hinüber zur Tilisunahütte (2208 m). Unterhalb der Hütte den Ww. Richtung Grabs und Tobelsee folgend in den Schwarzhornsattel (2166 m). Dort entweder über den Tobelsee direkt nach Grabs oder schöner und aussichtsreicher rechts über den Mittagspitzsteig hinüber zum Fuß der Tschaggunser Mittagspitze. Nach einem Abstecher auf den Gipfel nach Grabs, wobei die Variante über die Hochegga zwar kürzer, aber auch etwas mühsamer ist im Vergleich zur Alternative über die Alpilaalpe. Von Grabs über Latschau nach Schruns-Tschagguns, wobei man den Abstieg natürlich auch abkürzen kann. Entweder ab Grabs mit dem Taxi oder ab Latschau mit dem Bus nach Schruns.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Schruns, mit dem Bus (www.vmobil.at) nach Gargellen.

Anfahrt

Mit dem Auto durch das Montafon bis Gargellen.

Parken

Großer Parkplatz bei der Talstation der Schafbergbahn.

Weitere Informationen

www.gargellen.at

www.tilisunahuette.at

Ausrüstung

Wanderausrüstung

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V