Mayrhofberg 654 m, oberes Donautal

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Zeit-Höhen-Diagramm
Poxham 273m
Marterl passieren ca. 340m
Knieparz unter der Leithen, bei ~400m links am Wanderweg ansteigen
Forststraße queren, ca.480m
Waldende um 570m
Nach dem Haus rechts abbiegen ca. 625m
Aussichtswarte ca. 665 m
Mayrhofberg 654m
Blick von der Warte nach Osten
Gedenkmonument der Turnvereine aus der Umgebung
Rastplatzerl (~645 m) Gipfelwaldende, links durch eine Senke abkürzen.

Die Tour

Bei Raureif eine grandiose Winterwanderung auf den höchsten Gipfel vom Bezirk Eferding. Je nach Schneelage auch mit Schneeschuhen machbar.

Von der Ortschaft Poxham am Güterweg bis Knieparz unter der Leithen. Dann am Wanderweg zum Plateau und auf den Mayrhofberg mit begehbarem Turm. Abstieg annähernd am Anstiegsweg.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken. 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
415 hm
Abstieg
415 hm
Tiefster Punkt Poxham
273 m
Höchster Punkt Warte Mayrhofberg
665 m
Dauer
2:00 h
Strecke
8,0 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Poxham

Ziel

Poxham

Weg

Siehe auch detailliertes "Zeit-Höhen-Diagramm in der Bildergalerie.

ANSTIEG: Wir folgen von Poxham (273 m) dem Güterweg Hart ob Hacking, passieren ein Marterl um 340 m und kommen zu einem Hof ca. 380 m (Knieparz unter der Leithen). Gerade etwas an und bei einem Haus (400 m) beginnt links der Anstieg, WEG 44. Im Hochwald steil auf einem Forstweg, immer gerade auf die Markierung achten, bis wir eine Forststraße um 480 m queren, Wegtafel. Weiter an, der Wald endet um ca. 575 m.

Am flachen, sonnigen, rechts baumlosen Plateau weiter an, bis wir uns oben links halten und eine Fahrstraße queren (~600 m). Links am Waldrand leicht an, es kommt eine Wiesenfläche und am Ende ein Haus um 625 m. Rechts abbiegen und auf den Mayrberggipfel zu. Wir kommen zum Wald mit Aussichtsplatzerl. Flach, dann etwas links haltend endet der Wald und wir sind schon auf der baumfreien Fläche vom Mayrhofberg (654 m) mit Kreuz, Turm und Sender. Der rd.10 m hohe Turm kann über eine schmale äußere Wendeltreppe bestiegen werden, perfekte Aussichtsplattform. 400 HM und 1 ¼ Std. einigermaßen zügig.

ABSTIEG: Am Anstiegsweg im Gipfelwald zurück zum Aussichtsplatzerl (645 m) und nun links durch die Senke (~610 m), das Haus lassen wir rechts "liegen". Etwas an und wir sind am Anstiegsweg (~620 m). Bald über die Straße (~600 m) flach zum Waldrand ~575 m und zur Forststraßenquerung um 480 m. Steil hinab zum Wanderpfadende (~400 m) und auf den Güterwegen zurück nach Poxham (273 m).

15 HM und 3/4 Std. zügig.

Insgesamt: 415 HM, 2 Std. Gehzeit bei rd. 8 km Wegstrecke (einigermaßen flott).

Anreise

Anfahrt

Von Linz kommend vor Eferding am Kreisverkehr die Umfahrung 2. Ausfahrt benützen. Auf der Nibelungenstraße B 130 durch Pupping und in Karling gleich nach der Bahnüberquerung in der Rechtskurve leicht links ab und nach Poxham. Vor der Ortsendetafel (Hörmannsedt, Fenneis) links ab. Hier sollte man gleich links unter der Woche parken können.

Parken

In Poxham (273 m)  finden sich Parkmöglichkeiten!

Weitere Informationen

Ausrüstung

Teleskopstecken für den steilen Abstieg, je nach Schneelage Schneeschuhe oder Spikes. 

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V