Lindaumauer von Gaflenz über Hochramskogl Winterwanderung

Quelle: Tourismusverband Steyr Nationalpark Region, Autor: Natascha Brandner

Gipfelkreuz Lindaumauer
Aussicht vom Gipfel

Die Tour

Gipfelrundwanderung von der Jausenstation Hochramskogel ausgehend mit herrlicher Aussicht über das Donautal bis hin zum Mühlviertel, vom Toten Gebirge bis zu den Haller Mauern und dem Sengsengebirge.

Von der Jausenstation Hochramskogel geht es auf der Schotterstraße, über eine Wiese und durch den Wald zu einem Sattel, auf dem der Wanderweg von der Platten einmündet. Nach links auf dem schmaler werdenden Steig unter der Südflanke der Lindaumauer führt der Weg zum Gipfelkreuz hinauf.

Wanderweg: E32 oder Variane E04 von der Platten

Autorentipp

Statten Sie der knapp oberhalb des Weges gelegenen Felshöhle einen Besuch ab (Taschenlampe mitnehmen)!

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
272 hm
Abstieg
272 hm
Tiefster Punkt 825 m
Höchster Punkt 1097 m
Dauer
1:25 h
Strecke
3,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gaflenz/Jausenstation Hochramskogel

Ziel

Lindaumauer

Weg

Von der Jausenstation Hochramskogel folgen wir der ansteigenden Schotterstraße ca. 300 m. Danach zweigt der Weg links ab und führt uns, steiler werdend, über eine Wiese. Nach einem kurzen Steilstück durch den Wald gelangt man zu einem Sattel, auf dem der Wanderweg von der Platten einmündet. Nach links auf dem schmaler werdenden Steig unter der Südflanke der Lindaumauer vorbei und links zum Gipfelkreuz hinauf.

Anreise

Parken

Gaflenz/Jausenstation Hochramskogl

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V