Leidersbach - RÄUBERLAND-Tour - Walderfahren Rundtour

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Team RÄUBERLAND

Hohe-Wart-Haus
Ausblick von der Banneux Kapelle Volkersbrunn
Logo Biergarten am Kurparksee
Fahrradtour durchs RÄUBERLAND
Freizeitanlage Leidersbach OT Roßbach
Blick über Leidersbach
Adventure-Golfanlage RÄUBERLAND
Alte Eisenbahn in Heimbuchenthal
Kurparksee Heimbuchenthal
Hotel Christel Heimbuchenthal
Zur Schönen Aussicht
Gasthof Zum Löwen
Hohe Wart Haus
Wallfahrtskirche Mespelbrunn (im OT Hessentahl)
Metzgerei Spatz Mespelbrunn
Gasthof "Zur Schönen Aussicht"
Spielplatz und Bolzplatz beim Haus des Gastes

Die Tour

Schöne Tagestour mit zahlreichen kostenfreien E-Bike-Ladestationen entlang der Strecke.

Die Räuberland-Tour startet am Wanderparkplatz des Leidersbacher Ortsteiles Volkersbrunn, der am Ortsrand liegt.

Zu Beginn der Tour folgen wir der abfallenden Hauptstraße durch das beschauliche Volkersbrunn bevor wir dann rechts auf den Radweg fahren. Dieser führt uns bergab bis in die Gemeinde Leidersbach, welche für ihre vielen Bekleidungsgeschäfte weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt ist. Entlang der Straße „Am Geisberg“ lassen wir Leidersbach schon nach wenigen hundert Metern wieder hinter uns. Für alle, die ein bisschen mehr Zeit mitbringen, lohnt sich eine Rast an der aufwändig angelegten Roßbacher Freizeitanlage, welche von Vereinen und anderen Gemeinschaften aus der Region gerne als Örtlichkeit für Feierlichkeiten aller Art genutzt wird. Durch dichten Wald und weite Felder geht es durch den Höhenort Eichelsbach in Richtung Sommerau. In Sommerau halten wir uns links und fahren etwa 2 km leicht ansteigend bis in den Ortsteil Hobbach. Wer möchte kann hier an der Hobbacher Festhalle eine kleine Rast machen und das E-Bike aufladen. Am Ortsausgang nehmen wir den Elsavatalradweg Richtung Heimbuchenthal. Auf dem folgenden, stetig ansteigenden Weg gibt es einiges zu entdecken: Das ehemalige Hammerwerk Höllhammer, den alten Bahnhof Heimbuchenthal, die Adventure-Golf Anlage zwischen Heimbuchenthal und Mespelbrunn und natürlich das bekannte Wasserschloss Mespelbrunn. Das Schloss im Renaissancestil wurde von Ritter Hamann Echter erbaut und feierte im Jahr 2012 sein 600. Jubiläum.

Im Mespelbrunner Ortsteil Hessenthal beginnt der Anstieg zur Hohen Wart (417 m ü. NN). Wenn Sie nach der Bergfahrt eine Stärkung benötigen, lohnt sich das Einkehren im „Wirtshaus im Spessart“. Im Anschluss daran geht es über gut befahrbare Waldwege zurück zum Startpunkt, dem Wanderparkplatz in Volkersbrunn.

Autorentipp

Natur PUR: Abwechslungsreiche Strecke mit herrlichem Fernblick bis in den Odenwald.

Sehenswert:

  • Banneux- Kapelle Leidersbach - Volkersbrunn
  • Freizeitanlage Roßbach mit herrlichem Fernblick und Rastmöglichkeit, Kapelle Roßbach
  • Johannes Kirche Eschau - Hobbach
  • Schullandheim Hobbach mit seinem Umweltzentrum, an manchen Tagen öffentlich zugänglich
  • Rexroth Friedhof: Mystischer Friedhof der Familie Rexroth und Reitzenstein

  • Höllhammer: Ehemaliger Eisenhammer der Familie Rexroth

  • Höllhammer: Infotafel der Ausgrabungsstätte Burg Mole

  • Pedalwelt hinter dem Musikpavillon auf der anderen Seite des Baches Elsava, Ausstellung kurrioser Fahrräder mit Spaßparcours

  • St. Johannes Kirche Heimbuchenthal
  • Kurparksee mit Barfußparcours, Trimm-Geräte und außergewöhnlichen Bänken

  • St. Martinus Kirche Heimbuchenthal

  • Wasserschloss Mespelbrunn
  • Kapelle Herrenbild Mespelbrunn - Hessenthal

Einkehrmöglichkeiten:

  • Hotel Lamm
  • Hotel Christel
  • Adventure-Golfanlage RÄUBERLAND
  • Rügers Forstgut - Naturhotel
  • Eispavillon Roth
  • Bäckerei Gerlach
  • Gasthof Zum Löwen
  • Gasthaus Zur Schönen Aussicht
  • Hohe-Wart-Haus

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
458 hm
Abstieg
452 hm
Tiefster Punkt 167 m
Höchster Punkt 427 m
Dauer
2:43 h
Strecke
36,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz am Bild, 63849 Leidersbach OT Volkersbrunn

Ziel

Parkplatz am Bild, 63849 Leidersbach OT Volkersbrunn

Weg

Tipp zum Wandern: Am besten orientiert man sich im spessart mit den Wegweisern. Jeder Wegweiser hat einen eigenen Namen. Man läuft von Wegwei ser zu Wegweiser, denn im oberen Teil der Beschilderung eines Wegweisers steht das Nahziel (mit der entfernung bis zum nächsten Wegweiser Standort) und im unteren Teil steht das Fernziel (mit der Entfernung bis zur nächst größeren Siedlung).

Volkersbrunn

  • Start: Parkplatz am Sportplatz
  • Entlang der Volkerbrunner Straße ganz durch Volkersbrunn
  • Ca. 500 m nach Ortsausgang Volkersbrunn: Rechts - Markierung: Fahrradweg
  • Nach ca. 800 m: Links - Markierung: Fahrradweg und Europäischer Kulturweg (Europaschiffchen auf blauem Grund)

Leidersbach

  • Wegweiser "Am Eichwäldchen": Geradeaus, Richtung Wegweiser "Muttergottesbild" - Markierung: Fahrradweg und Europäischer Kulturweg
  • An der Hauptstraße: Links
  • Bei der Sporthalle / Feuerwehr: Abbiegen in die Straße "Am Geisberg"
  • Der Straße "Am Geisberg" bis zum Ortsausgang folgen: Weiter geradeaus auf dem Feldweg
  • An der nächsten Wegkreuzung: Rechs - Markierung: Europäischer Kulturweg
  • Wegweiser "Muttergottesbild": Geradeaus, Richtung Wegweiser "Salzlakenbuckel" / "Rindsfuß" - Markierung: Europäischer Kulturweg, Rotes Nordic-Walking-Zeichen und Rotes Dreieck
  • Nach ca. 250m: Rechts - Markierung: Rotes Dreieck
  • Nach ca. 1km: Links - Markierung: Rotes Dreieck
  • Der Markierung Rotes Dreieck bis zum nächsten Wegweiser "Salzlakenbuckel" folgen
  • Wegweiser "Salzlakenbuckel": Links, Richtung Wegweiser "Rindsfuß" - Markierung: Rotes Nordic-Walking-Zeichen und HG-Weg
  • Wegweiser "Rindsfuß": Geradeaus - Markierung: HG-Weg und Europäischer Kulturweg
  • Den Markierungen HG-Weg und Europäischer Kulturweg bis zur Straße folgen
  • An der Straße: Links und dann gleich wieder den nächsten Weg rechts rein - Markierung: Radweg
  • Nach der Freizeitanlage (die etwas abseits des Weges auf der rechten Seite ist): Rechts - Markierung: Radweg
  • Wegweiser "Beim Sportplatz": Geradeaus, Richtung Wegweiser "Haus der Bäuerein" - Markierung: Radweg, Rotes X
  • Diese Wegmarkierung: Rotes X und Radweg führt jetzt bis nach Eichelsbach.

Eichelsbach

  • In Eichelsbach kommt man im "Roßbacher Weg" an.
  • Höhenstraße: Links
  • Immer auf der Höhenstraße bis zum Ortsausgang bleiben.
  • Auf der Straße weiterfahren: Richtung Eschau OT Sommerau - keine separater Radweg
  • Kreisel: Geradeaus (2. Ausfahrt) - kein separater Radweg
  • Nach ca. 300m: Links, Richtung Unteraulenbach - Markierung: Radweg - auf der Straße, kein separater Radweg
  • Wegweiser "Hesselsmühle": Geradeaus - Markierung: Radweg - auf der Straße, kein separater Radweg

Unteraulenbach

  • Weiter auf der Straße durch Unteraulenbach - Markierung: Radweg
  • Wegweiser "Unteraulenbach": Rechts, Richtung Wegweiser "Kirche" - Markierung: Radweg, Europäischer Kulturweg

Hobbach

  • Auf dem ausgezeichneten Radweg durch Hobbach.
  • Wegweiser "Kirche": Geradeaus - Markierung: Radweg, Europäischer Kulturweg
  • Wegweiser "Schullandheim": Geradeaus, Richtung Wegweiser "Neuhammer" - Markierung: Radweg, Rotes X
  • Wegweiser "Neuhammer": Geradeaus zur Straße
  • Straße an der Bushaltestelle überqueren: Weiter auf dem Radweg
  • Wegweiser "Höllhammer": Geradeaus, Richtung Wegweiser "Buchrain" - Markierung: Radweg, Europäischer Kulturweg, Gelbes Nordic-Walking-Zeichen

Heimbuchenthal

  • Wegweiser "Buchrain": Geradeaus, Richtung Wegweiser "St. Martinus" - Markierung: Radweg, Europäischer Kulturweg, Gelbes, Rotes und Grünes Nordic-Walking-Zeichen
  • Musikpavillon: Tipp Abstecher zur Erlebnisausstellung Pedalwelt
  • Vorbei an: Der Eisenbahn, Kindergarten, St. Johanneskirche - Markierung: Radweg, Europäischer Kulturweg, Gelbes, Rotes und Grünes Nordic-Walking-Zeichen
  • An der Apotheke: Rechts weiter auf dem Schotterweg - Markierung: Radweg, Europäischer Kulturweg, Gelbes, Rotes und Grünes Nordic-Walking-Zeichen
  • Vorbei am: Kurparksee
  • Elsavastraße: Rechts - und auf der Elsavastr. bleiben, dann weiter auf dem kleinen roten Weg entlang des Baches Elsava
  • Hauptstraße: Rechts
  • Vorbei an: St. Martinuskirche, Touristinfo Touristikverband e.V. RÄUBERLAND - auf der Straße kein separater Radweg
  • Ortsausgang Heimbuchenthal: Weiter auf dem Radweg
  • Vorbei am: Adventure-Golfanlage RÄUBERLAND
  • Weiter nach Mespelbrunn

Mespelbrunn

  • Beim Rewe-Markt: Über die Brücke zum Wanderheim
  • Wegweiser "Wanderheim Mespelbrunn": Rechts in die Elsavastraße, Richtung Wegweiser "Elsavastr." - Markierung: Radweg, Roter Querstrich, Schwarzer Fuchs, Julius-Echter-Weg
  • Wegweiser "Elsavastr.": Geradeaus, Richtung Wegweiser "Promenadenweg" - Markierung: Radweg, Schwarzer Fuchs, Julius-Echter-Weg, RÄUBERLAND-Weg3 (Räuberkopf)
  • Wegweiser "Promenadenweg": Geradeaus in den Promenadenweg, Richtung Wegweiser "Haus des Gastes" - Markierung: Radweg, Europäischer Kulturweg, Julius-Echter-Weg
  • Wegweiser "Haus des Gastes": Geradeaus, Richtung Wegweiser "Elsavabrücke" - Markierung: Radweg, Europäischer Kulturweg, Julius -Echter-Weg
  • Straße an der Ampel überqueren
  • Wegweiser "Elsavabrücke": Links, Richtung Wegweiser "Wallfahrtskirche" - Markierung: Radweg, Europäischer Kulturweg, Julius -Echter-Weg
  • Vorbei am: Feuerwehrhaus
  • Straße überqueren
  • Hessenthaler Weg
  • Kindergarten: Rechts
  • Entlang der Straße "Neuer Weg" bis zum Ortsausgang: Weiter geradeaus
  • Geradeaus weiter: Richtung Hohe-Wart-Haus
  • Herrenbildweg: Links - Markierung: Radweg
  • Vorbei an der Herrnbildkapelle - Markierung: Radweg
  • Herrnbildkapelle: Geradeaus - auf der Straße bis zum großen Parkplatz - Markierung: Radweg
  • Nach ca. 850m: Rechts zum Hohe-Wart-Haus (Zur Einkehr) - Markierung: Radweg, Spessartweg 2 und RÄUBERLAND-Weg 3 (Räuberkopf)
  • Hohe-Wart-Haus: Wieder zurück bis zur Kreuzung: Geradeaus - Markierung: Radweg
  • Auf diesem Weg zurück bis zum Ausgangspunkt Volkerbrunn

Ankunft/ Ziel: Volkerbrunn

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Ab Aschaffenburg: Buslinie 62 bis Leidersbach Roßbach, dann Linie 62 A bis Volkersbrunn Haltestelle "Am Bild"

Anfahrt

  • Ab Aschaffenburg: Obernau - Sulzbach - Leidersbach - Volkerbrunn
  • Ab Miltenberg: Großheubach - Röllbach - Mönchberg - Eschau - Hobbach - Heimbuchenthal - Volkersbrunn

Parken

Direkt auf dem Wanderparkplatz am Sportplatz

Weitere Informationen

Touristikverband RÄUBERLAND - Das Herz im Spessart

Tourist-Information

Hauptstr. 16

63872 Heimbuchenthal

Tel.: 06092 - 1515

info@raeuberland.com

www.raeuberland.com

Schullandheim Hobbach: www.swu-online.de/schullandheim/unterfranken/hobbach/hobbach-2/

Hotel Lamm: www.hotel-lamm.de

Hotel Christel: www.hotel-christel.de

Adventure-Golfanlage RÄUBERLAND: www.adventuregolf-raeuberland.de

Rügers Forstgut - Naturhotel: www.ruegers-forstgut.de

Eispavillon Roth: www.eispavillon-roth.de

Gasthof Zum Löwen: www.loewen-mespelbrunn.de

Gasthaus Zur Schönen Aussicht: www.ihr-gasthaus.de

Hohe-Wart-Haus: www.hohewart-haus.de

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V