Laternser "Dreierlei"

Quelle: DAV Sektion Hesselberg, Autor: Johannes Gesell

Von Bad Laterns folgen wir ein ganzes Stück der Passstraße durch den Wald.
Am Ende des Waldes zieht die Route nach links hoch in Richtung Neugerachalpe und Gerenfalben.
Im zweiten Aufstieg zum Hochrohkopf, kurz unterhalb der Altgerachalpe.
Der Gipfelanstieg zum Hochrohkopf. In zahlreichen Spitzkehren geht es hinauf.
Kurz unterhalb des Gipfels (Hochrohkopf).
Auf der Passstraße in Richtung Furkajoch im dritten Anstieg der Tour.
Wir verlassen die Straße in einer weiten Kehre und folgen dem bewaldeten Rücken hinauf zum Furkakopf.
Blick vom Furkakopf zurück auf den Gerenfalben (links der Bildmitte) und auf den Hochrohkopf (Bildmitte).
Schneehöhe an der Gampernesalpe.
Die letzten Meter der Tour vorbei an der Sackalpe in Richtung Passstraße und Bad Laterns.

Die Tour

Skitour auf den Gehrenfalben, Hochrohkopf und Furkakopf

Skitour auf das "Südhang - Dreierlei" im Laternser Tal.

Eine Kombination mit drei Aufstiegen auf den Gehrenfalben, den Hochrohkopf und den Furkakopf.

Autorentipp

Früh dran sein, sonst ist der Parkplatz im Bädle voll!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1542 hm
Abstieg
1542 hm
Tiefster Punkt 1155 m
Höchster Punkt 1969 m
Dauer
5:30 h
Strecke
16,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bad Laterns

Ziel

Bad Laterns

Weg

Von Bad Laterns steigen wir ein Stück weit auf der verschneiten, im Winter gesperrten Passstarße Richtung Furkajoch auf. Am Ende des Waldes geht es links hoch über freie Hänge vorbei an der Neugerlachalpe hinauf in Richtung Gerenfalben. 

Die Abfahrt folgt in etwa der Aufstiegsroute. Im unteren Bereich der Abfahrt kann man schon etwas mehr nach links (in Fahrtrichtung) ziehen und erspart sich so ein paar Meter im Aufstieg zum Hochrohkopf.

An der Passstraße angekommen, fellen wir erneut auf und gehen den zweiten Ansteig auf den Hochrochkopf an. Ein kurzes Stück folgen wir noch der Passstarße Richtung Furkajoch bevor wir die Straße nach linker Hand verlassen und die Hänge unterhalb der Altgerachalpe hinaufsteigen. Achtung: am besten nicht ganz bis zur Alpe hoch, sondern bereits deutlich unterhalb der Alpe in weitem Rechtsbogen hinüberzeihen in die Hänge, die vom Hochrohkopf herunterziehen. In einigen Spitzkehren steigen wir die weiten Hänge hinauf bis zum Gipfel. 

Auch hier folgt der erste Teil der Abfahrt der Aufstiegsroute. Im unteren Drittel ziehen wir wieder etwas mehr nach links (in Fahrtrichtung!), um ein paar Meter für den letzten Anstieg zu sparen.

Wir fellen ein drittes Mal an und folgen wieder kurz der Passstraße Richtung Furkajoch. In einer weiten Kehre verlassen wir die Straße und folgen stel aufsteigend dem Rücken zum Furkakopf. Nach der ersten Steilstufe verlassen wir den lichten Wald und der Rücken flacht deutlich ab.

Die Abfahrtsroute führt vom Gipfel zur Gampernesalpe und an dieser vorbei in eine etwas steilere, schmale Waldschneise, welche uns etwas oberhalb der Sackalpe wieder ausspuckt. Von hier folgen wir den Spuren vorbei an Sackalpe und Agtenwaldalpe hinaus zur Passtraße. (Gut gewachste Ski sind hier von Vorteil! Meist kann man die Aufstiegsspur Richtung Gerenspitze und Löffelspitze für die Abfahrt nutzen). An der Passstraße angekommen folgen wir dieser hinunter bis Bad Laterns.

Anreise

Anfahrt

Mit dem Auto von Rankweil kommend nach Laterns und immer weiter bis Bad Laterns.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung  (inkl. LVS!)

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V