Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
385 hm |
Abstieg
|
385 hm |
Tiefster Punkt | 193 m |
Höchster Punkt | 400 m |
Dauer
|
5:17 h |
Strecke
|
75,8 km |
Kultur-Tour

Quelle: Stadt Bad Mergentheim Tourist-Information, Autor: AK "Fahrradfreundliches Bad Mergentheim"
Die Tour
In Unterbalbach liegt der Mitte des 16. Jh. gegründete Jüdische Friedhof. Er ist einer des ältesten und größten im Lande, in dem noch 1.358 Grabsteine erhalten sind. Der älteste lesbare Stein stammt von 1602, die letzte Beerdigung fand hier 1938 statt (Schlüssel beim Friedhofsamt Lauda).
Neben dem Fachwerk-Rathaus in Gelchsheim ist auch die vollständig erhaltene Stadtmauer der Stadt Aub sehenswert.
Das Feuerwehr-Museum im Renaissance-Schloss von Waldmannshofen dokumentiert die Ausrüstung der Feuerwehren von den Anfängen bis in die Gegenwart (Telefon: 09335 674). Im als Zisterzienserinnenkloster gegründeten Kloster Frauental befindet sich das Museum „Vom Kloster zum Dorf“ (Telefon: 07933 7128 oder 07934 1209).
Fährt man in Queckbronn halbrechts Richtung Karlsberg, gelangt man auf den Planetenweg mit maßstabsgetreuen Modellen der Planeten in ihrer Entfernung zur Sonne. Bei der Fahrt vom Uranus zur Sonne werden Größenverhältnisse und Entfernungen anschaulich.
Zwischendurch lohnt ein Besuch im Freigehege Karlsberg mit Forstmuseum.
Eine Besichtigung des Tauberländer Dorfmuseums und von Schloss Weikersheim mit Alchemisten-Werkstatt und Barockgarten gehört mit zu den Höhepunkten der Tour, die man im Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim abschließen kann. Im Deutschordensschloss werden neben wechselnden Sonderausstellungen 800 Jahre Geschichte des Deutschen Ordens gezeigt, sowie eine neu renovierte Fürstenwohnung, Stadtgeschichte, Bürgerkultur und eine Puppenstubensammlung.
Ein großes Zinnfigurendiorama von der Schlacht bei Herbsthausen ist eine weitere Attraktion.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Marktplatz Bad Mergentheim
Ziel
Marktplatz Bad Mergentheim
Weg
Bad Mergentheim - Edelfingen (3,7 Km) - Unterbalbach (1,8 Km) - Oberbalbach (4,3 Km) - Oesfeld (5,0 Km) - Bernsfelden (4,9 Km) - Stalldorf (3,2 Km) - Riedenheim (3,3 Km) - Gelchsheim (4,0 Km) - Baldersheim (3,3 Km) - Aub (2,1 Km) - Waldmannshofen (2,2 Km) - Frauental (5,0 Km) - Niedersteinach (2,9 Km) - Klingen (4,8 Km) - Niederrimbach (3,0 Km) - Neubronn (2,6 Km) - Queckbronn (1,8 Km) - Weikersheim (5,7 Km) - Elpersheim (3,2 Km) - Markelsheim (3,8 Km) - Igersheim (2,8 Km) - Bad Mergentheim (3,2 Km)
Anreise
Parken
Parken können Sie entweder in den Parkhäusern oder auf den öffentlichen Parkplätzen.