König Ludwig Loipe - Naturpark Ammergauer Alpen

Autor: Naturpark Ammergauer Alpen

Langlaufloipe Ettaler Runde
Langlaufloipe Ettaler Runde
Langlaufloipe Ettaler Runde
Langlaufen in den Ammergauer Alpen
Startfeld König Ludwig Lauf
Die Weltspitze beim König Ludwig Lauf
Ettal Runde
Loipenpflege im Naturpark
Blick auf die Zugspitze
Langlaufen im Weidmoos bei Oberammergau

Die Tour

Das schönste, was der Naturpark Ammergauer Alpen zu bieten hat in einer Loipe - Tradition und Kultur zwischen dem Passionsort Oberammergau, Kloster Ettal und Schloss Linderhof

Diese Runde über 30 km im Naturpark Ammergauer Alpen sollte jeder Langläufer einmal gemacht haben.

Die ambitionierten, die für den König Ludwig Lauf trainieren, schaffen es in einer Trainingseinheit an einem Vormittag. Für Genießer und Naturliebhaber empfiehlt es sich die Gesamtstrecke in Teilabschnitte einzuteilen wie Ettal, Graswang und Oderammergau.

Autorentipp

Die gesamte Runde an einem Stück zu laufen ist eine besondere Herausforderung. 

Info

Aufstieg
137 hm
Abstieg
135 hm

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Oberammergau, Sportplatz oder Parkplatz Süd

Ziel

Oberammergau, Sportplatz oder Parkplatz Süd

Weg

Der gesamte Routenvorschlag besteht, ab Startpunkt in Oberammergau, aus den Einzelloipen Hans Reicherl Runde, Ettaler Runde, Graswangrunde, Dickelschwaig Runde und der Verbindungsloipe Schloss Linderhof.

Ideale Einstiegspunkte sind Oberammergau für die Hans Reicherl Runde, in Ettal für die Ettaler Runde und Graswang oder Schloss Linderhof für die Graswangrunde.

Langlaufparkplätze mit Einstiegsmöglichkeiten finden Sie in Oberammergau, Ettal und Graswang. Näheres dazu unter Anreise und Parken. 

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bhf Oberammergau

Zuglinie Murnau - Oberammergau

Buslinien:

9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen

9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn. 

Mobil im Naturpark Ammergauer Alpen

Anfahrt

Aus Richtung München A95, B23 über Oberau nach Ettal und Oberammergau

Aus Richtung Augsburg B23 nach Oberammergau und Ettal

Parken

Mehrere Einstiegsmöglichkeiten und Parkmöglichkeiten entlang der Strecke

Parken in und rund um Ettal 

- Parkplatz Restaurant Ludwig der Bayer

- Parkplatz ehemalige Tankstelle

- Parkplatz Zieglerhof (nur im Winter!)

- Parkplatz Ettaler Mühle

- Parkplatz Schattenwald, Graswang

- Parkplatz Schloss Linderhof

Parken in und rund um Oberammergau

- Parkplatz Arme-Seelen-Straße

- Parkplatz Frauenwasserl

- Parkplatz Weidmoos / Ammer

- Parkplatz Friedhof

- Parkplatz Malensteinweg

- Parkplatz Eugen-Papst-Straße

- Parkplatz Turnerweg (nicht kostenpflichtig)

- Parkplatz Süd (nicht kostenpflichtig)

Weitere Informationen

aktueller Loipenbericht Naturpark Ammergauer Alpen

Webcams Naturpark Ammergauer Alpen

Unterkunft Buchen

Anmeldung zum König Ludwig Lauf

Ausrüstung

Für ein müheloses dahingleiten auf unsere besten präparierte Loipen empfehlen wir stets auf das Equipment zu achten. Egal klassisch oder skating, bei unseren Ski und Wax Experten vor Ort werden sie bestens beraten.  

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Den Betriebszustand der einzelnen Loipen, temporäre Sperrungen, letzte Loipenpräparierung sehen sie ganz aktuell in unserem Loipenbericht.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V