Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!
Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Kleine Grenzlandtour

Kleine Grenzlandtour
Kleine Grenzlandtour
Reiterrast Eibensteiner
Kleine Grenzlandtour
Kleine Grenzlandtour
Kleine Grenzlandtour
Kleine Grenzlandtour

Die Tour

Start bei UaB-Betrieb Desl (Seehöhe 700 m)

Zu Beginn einziges längeres Asphaltstück um Waldburg von 3 km Länge (es gibt aber einen „inoffiziellen“ NW um Waldburg!) – ab dann auf NW über die waldarme Hochebene bis zum Miesenwald bei Bad Leonfelden (km 12,5; 700 m). 1,5 km Forstweg durch den herrlichen Miesenwald und weitere 3 km auf NW und bergab am ZW zur RR Grasslmühle. Von dort am Mühlenweg auf den Grenzlandweg und direkt entlang der Staatsgrenze zum ehemaligen Zollhaus in Stiftung (km 20; 700 m). Weiter am NW bis zum Heidenstein in Eibenstein (km 24; 730 m). Auf Wiesen und Waldwegen und ein Stück auf der ehemaligen PEB-Trasse zum RH Stöglehner in Rainbach (km 32; 700 m). Von dort auf NW über die großzügige Hochplateaulandschaft bis St. Peter (km 38; 700 m). Am Waldweg bergab zur RR Eibensteiner in Trölsberg (km 42; 550 m). Die letzten 4 km auf nur NW gleichmäßig aufsteigend wieder auf 700 m Seehöhe zur Reiterherberge Desl.



Sehenswertes am Reitweg: Sehenswertes entlang Reitweg: 3 spätgotische Flügelaltäre von Waldburg, Bergkräuterhalle, Windräder von Schenkenfelden, Bauernkriegerdenkmal Hinterkönigschlag, Grasslmühle, Staatsgrenze, Lorenzmühle, Heidenstein, original Pferdeeisenbahntrasse, PEB-Viadukt bei Rainbach, Kirche St. Peter

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
812 hm
Abstieg
805 hm
Tiefster Punkt 550 m
Höchster Punkt 802 m
Dauer
3:33 h
Strecke
43,6 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V