Karhorn

Quelle: DAV Sektion Hesselberg, Autor: Johannes Gesell

Bergtour im Bregenzerwald: Karhorn
Auenfelderhorn (links) und Karhorn (rechts).

Die Tour

Bergtour aufs Karhorn - mit kurzen Abstecher aufs Warther Horn.

Anspruchsvolle Bergtour auf die Hausberge des Warther Skigebiets - Warther Horn und Karhorn.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
994 hm
Abstieg
994 hm
Tiefster Punkt 1507 m
Höchster Punkt 2413 m
Dauer
4:15 h
Strecke
9,8 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Talstation Steffisalp

Ziel

Talstation Steffisalp

Weg

Von der Talstation Steffisalp durch das Skigebiet hinauf zur Bergstation Steffisalp. (Der Auf- und Abstieg kann durch den Sessellift verkürzt werden.) Von der Bergstation weiter bergauf in den Wartherhornsattel zwischen Warther Horn und Karhorn. Wer möchte, kann den kurzen Abstecher aufs Warther Horn machen. Aus dem Sattel leicht bergab entlang am Bergfuß des Karhorn bis zum Wegabzweigt. Ab hier steil, teilweise seilversichert hinauf zum Karhorngipfel.

Abstieg wie Aufstieg.

Der Karhorngipfel kann aus dem Sattel auch über den Karhornklettersteig erklommen werden. (Klettersteigausrüstung erforderlich!)

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Lanbus 40 ab Dornbirn Bahnhof nach Warth (Steffisalp).

Anfahrt

Über Dornbirn durch den Bregenzerwald hinauf auf den Hochtannbergpass und weiter nach Warth.

Parken

Parkplätze (teilweise kostenpflichtig) in Warth vorhanden

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V