Jüdisches Museum Hohenems

Jüdisches Museum Hohenems

Beschreibung

In der gründerzeitlichen Villa Heimann-Rosenthal findet das Jüdische Museum seinen geschichtsträchtigen Ort. Die behutsame Renovierung und Erhaltung des großbürgerlichen Wohnmilieus sowie die zurückhaltende, gediegene Präsentation der Dokumente und Schaustücke lassen in eine andere Zeit eintauchen. Das Jüdische Museum ist Teil des jüdischen Viertels von Hohenems. Der heutige Baubestand des Jüdischen Viertels geht auf das ausgehende 18. und das 19. Jahrhundert zurück. Erhalten sind – neben den Wohnhäusern der jüdischen Familien – auch noch alle Gebäude, die ehemals religiösen oder sozialen Gemeindefunktionen dienten: die Synagoge, die Mikwe (Ritualbad), das Schulhaus sowie das jüdische Armenhaus.

Architektur: Roland Gnaiger, Elsa Prochazka, 1991; Erneuerung der Dauerausstellung durch Erich Steinmayr

Kontakt

Schweizer Strasse 5, 6845 Hohenems, Österreich
+43 5576 739890
+43 5576 77793
office@jm-hohenems.at
jm-hohenems.at

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Museum und Café

Dienstag bis Sonntag und feiertags von 10-17 Uhr
Schließtage für Museum und Café: Montags, sowie am 24., 25., 26. und 31. Dezember und am 1. Jänner

Öffentliche Führungen

durch die Dauerausstellung und das Jüdische Viertel oder durch die aktuelle Ausstellung, zum Jüdischen Friedhof oder zu den Fluchtwegen an der Grenze. Infos auf www.jm-hohenems.at

Führungen für Gruppen/Vermittlungsprogramme (auch  für Kindergartengruppen und für Schulklassen)

auf Voranmeldung. Aktuelle Infos

Aktivitäten in der Umgebung

302 hm
209 hm
6:00 h
48,2 km
159 hm
83 hm
6:00 h
40,2 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt