Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
346 hm |
Abstieg
|
349 hm |
Tiefster Punkt | 413 m |
Höchster Punkt | 541 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
17,3 km |
Grenzlandwanderung Teil V - Sparnberg - Blankenstein - Sparnberg

Quelle: DAV Sektion Hof, Autor: Jochen Pfaff
Die Tour
Fünfter Teil der Grenzlandwanderung entlang des Grünen Bandes.
Der fünfte Teil unserer Wanderung auf dem Grünen Band bringt uns vom kleinen thüringischen Sparnberg über den Skywalk Pottiga und die Burgruine Blankenberg nach Blankenstein dem "Drekkreuz des Wanderns".
Der anschließende Rückweg erfolgt - nach einem Abstecher zum Wiedeturm - auf dem Kolonnenweg der DDR Grenztruppen über Rudolphstein zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Unbedingt eine Rast an der Bastei in Blankenberg einplanen! Hier hat man eine grandiose Aussicht über die Saale!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Sparnberg (Ortsmitte)
Ziel
Sparnberg (Ortsmitte)
Weg
Ein Großteil der Strecke ist als Kammweg sehr gut ausgeschildert, von Blankenstein zum Wiedeturm nutzt man den Frankenweg. Der Rückweg von der Alten Papiermühle Blankenstein bis Sparnberg folgt man dem Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Verbindungen mit dem öffentlichen Nahverkehr sind zwar nicht optimal, doch die Anreise von Hof nach Rudolphstein ist durchaus auch am Wochenende gut möglich.
Anfahrt
Hier kann man seine Anfahrt planen.
Parken
Unterhalb der Kirche, direkt an der Saale sind Parkplätze vorhanden. Eine Ausweichmöglichkeit besteht in Rudolphstein.
Weitere Informationen
Wer Ideen für seinen nächsten Weitwanderweg sucht, sollte unbedingt auf der Seite des Frankenwald Tourismus vorbei schauen.
Ausrüstung
Neben festem Schuhwerk und witterungsangepasster Kleidung ist keine besondere Ausrüstung notwendig.