Gr. und Kl. Spitzberg am Jagdsteig, Steyrtal O.Ö.Voralpen

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Kl.Spitzberg 1366m, einfaches Jagakreuz
Letztes Haus, vom P ~555m  in Sicht.
Haus beim Abstieg rechts der Forststraße ~725 m
Sengsengebirge beim Abstieg von ~1220m gesehen
Gr.Spitzberg 1396m mit kleinem Kreuz und Gipfelkasette
Gratanstieg ~1320m zum Gr.Spitzberg 1396m
Seidelbast am Übergang um 1340m
Übergang über die Kuppe am Ziehweg, oben wieder rechts ab zur Senke ~1320m
Gr. Spitzberg vom Rastplatz ~1355m
weiterer Anstieg vom oberen Jagdsteig auf der Forststraße
Ausstieg zum Ziehwegende um 1145m
nach der Gabelung ~850m links, dann rechts zum oberen Jagdsteig
Einstieg unterer Jagdsteig ca.745m
Quellfassung Frauenstein
~555m, rechts vor der Brücke parken.
Zeit-Wege-Diagramm im Detail

Die Tour

Etwas anspruchsvollere Tour auf Forststraßen und gutem Jagdsteig auf zwei selten besuchten Gipfel, am Rande der Nationalpark-Region. Dieser Anstieg kann als Normalweg bezeichnet werden, alle anderen Anstiege sind teils weglos, lang oder schwer.

Von Effertsbach zuerst auf der Forststraße, dann über steilem Jagdsteig und weiteren Forststraßen bis knapp unterm Kl. Spitzberg. Kurzer Gipfelanstieg, Übergang zum Gr. Spitzberg und annähern am Anstiegsweg zurück ins Tal.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1090 hm
Abstieg
1090 hm
Tiefster Punkt Effertsbach, Schranken
555 m
Höchster Punkt Großer Spitzberg
1396 m
Dauer
4:05 h
Strecke
12,6 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Vor Schranken

Ziel

Vor Schranken

Weg

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Parkplatz (~555 m) vor dem Schranken auf der Forststraße bergan. Vorbei an einem Martel, der Quellfassung Frauenstein, Brücken vom Bacherl werden gequert. Nach einer S-Kehre um 745 m noch vor einer Freifläche links ab, ein Jagastand ist zu sehen. Am steilen Rand der Fläche in den Wald unf dem Pfad folgen. Um 855 m kommen wir wieder auf die Straße, es folgt gleich eine Gabelung, hier links. Sofort rechts über die Wiese, wir sehen bei Laubbäumen ein Hütterl, noch etwas über die Wiese und zum Wald. Hier unbedingt den oberen Jagdsteig um 865 m suchen. Der deutlich Pfad führt steil bergan, wir passieren 2 Jagastände, nahe beim Ausstieg um 1145 m ist auf dem Ziehwegende ebenfalls noch ein Jagastand. Leicht steigend nach dem Ziehweg linkshaltend über die Wiese und zur Forststraße (~1155 m). Dieser folgen wir, eine große Lichtung nach einer Kehre mit Jagastand bietet schöne Ausblick zum Ramsauer Größtenberg. Wir erreichen um 1270 m eine Spitzkehre links, im bald fast baumfreien Gelände nach der Rechtskurve geht ein kurzer steiler Pfad zum Kl. Spitzberg (1366 m) rauf. Kleines Holzkreuz aus Ästen. Einige Meter zurück, rechts nach Norden zu einem baumfreien Felsriegel und zur großen, halbrunden Sitzgelegenheit wenige m tiefer. Gut 2 Std. und  935 HM. Toller Tiefblick nach NW und zur Kremsmauer hinterm Gr. Spitzberg im Westen, unserem nächsten Ziel.

ÜBERGANG: Am bekannten, steilen Südgrat zurück zum Forstweg, wenige m links und auf den "grünen" Ziehweg" rechts ab. Am Jagastand vorbei leicht steigend im Jungwald an und über eine Kuppe (~1350 m) mit toller Aussicht zum Sengsengebirge. Nach Norden rechts nun im Hochwald hinab zu einer Senke (1320 m). Der Schlussanstieg führt steil mit leichter Kletterei (I) zum Gr. Spitzberg mit kleinem Kreuz, (1396 m).

ABSTIEG: Am Anstiegsweg über die Kuppe zurück zur Forststraße und in der Linkskurve (~1300 m) kann man die Forststraße vom Anstieg im jungen Fichtenwald abkürzen. Um 1220 m wird diese erreicht. Am bekannten Anstiegsweg gehts eher bequem hinab bis zur Linkskehre um 1155 m. Hier sind wir vom Jagdsteig hergekommen. Also über die Wiese leicht rechts am Ziehweg zu dessen Ende und beim Ausstieg vom Jagdsteig links steil absteigen bis zur Wiese und zur Forststraße. Stecken ratsam. kurz links zur Gabelung, dann rechts, wir bleiben nun auf der bequemeren Forststraße, die uns am Ende am rauschenden Effertsbach zum Parkplatz (~555 m) zurück bringt. Übergang und Abstieg 155 HM und fast 2 1/4 Std.

Insgesamt: 1090 HM, 4 Std. einigermaßen zügig mit Foto- und Trinkpausen. Wegstrecke fast 16 km.

Anreise

Anfahrt

Abfahrt von der A9 bei Klaus, kurz rechts auf der Pyhrnpass-Straße B138 und rechts abbiegen auf die B140. Bald wieder rechts ab, über die Steyr und rauf durch Frauenstein. Etwas ab bei der Abzweigung Ramsau gerade weiter und dann links den teils schmalen Güterweg Effertsbach nehmen. Vorbei an einzelnen Häusern kommt nach dem letzten Haus ein Schranken, rechts parken. 

Parken

Kleinerer Parkplatz vor dem Schranken.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Gute Bergausrüstung, Teleskop-Stecken für den Jagdsteig ratsam.

Sicherheitshinweise

Steilen und erdigen Jagdsteig nicht bei Nässe begehen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V