Gr. Größtenberg 1724 m, Reichram. Hintergebirge

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Krumme Steyrling
Rotwagmauer
Weingartl Alm 1154 m
Haller Mauer beim Aufstieg um 1300 m
Großer Größtenberg 1724 m mit Buchstein
Kleiner Größtenberg 1720 m mit Nock
Enzian beim Abstieg
Blühpflanzen an der Forststraße um 700 m
Aufstiegsbeginn auf der Forststraße
Zeit-Höhen-Diagramm

Die Tour

Lange Tour, jedoch mit grandioser Fernsicht ins Tote Gebirge und ins Sensengebirge. Vom Startpunkt Bodinggraben zuerst entlang der spektakulären Schlucht der Krummen Steyr und über das Almgebiet zum Gipfelpaar.

Vom Bodinggraben oberhalb der imposanten Schlucht von der Krummen Steyr bis zum Steyrsteg und links auf der Forststraße zur schön gelegenen Weingartalm mit Blick in die Haller Mauern. Über die Südhänge hinauf und dann im Uhrzeigersinn in den Sattel der beiden Größtenberge. Nun von Norden auf den Großen Gipfel mit Kreuz und südwärts mühsam und weglos durch Latschen auf den kleinen Gipfel.

Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Wegstrecke.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1225 hm
Abstieg
1225 hm
Tiefster Punkt Schwarzgraben
630 m
Höchster Punkt Großer Größtenberg
1724 m
Dauer
5:45 h
Strecke
17,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schwarzgraben 630 m

Ziel

Schwarzgraben 630 m

Weg

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Schwarzgraben - Parkplatz 630 m auf der Forststraße (Weg 472) links neben der krummen Steyr an zwei Wegtafeln auf 710 m und 820 m vorbei und auf dem Bergpfad weiter, oben etwas auf und ab, zum Steyrsteg auf 950 m. Hier links auf einer Forststraße (470) zur Weingartalm (1154 m), (540 HM und 1 1/4 Std.) Bei der Tafel wieder links südlich (Weg 473) bergan, eine Forststraße 1180 m queren und steil durch eine Windwurfzone hinauf. Weiter oben in einer langen Rechtskurve nach Osten zum Sattel auf 1650 m. Nun nordwärts durch die Latschenzone zum Großen Größtenberg 1724 m mit Gipfelkreuz, 1120 HM und 2 3/4 Std. (Mühsame Spurarbeit durch fast 1m Neuschnee, sonst etwas weniger Gehzeit).

ÜBERGANG: Zum Sattel zurück 1640 m und ab bis ca. 1610 m. Inzwischen gibt es ein Track mit Steinmandeln auf den Kleinen Größtenberg 1720 m, mit tollem Gipfelblick ins Tal des Bodinggrabens, zur Prielgruppe, Spitzmauer und zum Hohen Nock (115 HM und >3/4 Std. Gehzeit).

ABSTIEG: Etwas am Grat zurück zu einer Rinne um 1700 m (Steinmanderl) und südlich am Track zum markierten Weg auf ~1610 m. Dann den Markierungen folgen zur Weingartl Alm 1154 m, rechts zum Biwakplatz Steyrsteg 950 m und nach Norden talwärts zum Bodinggraben ~630 m. (15 HM und 2 1/4 Std.)

Insgesamt: 1250 HM und 5 3/4 Std. Gehzeit.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal nach Schön oder Klaus ÖBB: www.oebb.at

Mit dem Bus nach Molln und weiter in den Bodinggraben bis zum Parkplatz mit Info-Hütte 588 (ev. mit Taxi bis zum Jägerhäusl 635 m)

Anfahrt

Auf der Pyhrnautobahn (A9) bis Ausfahrt Klaus und weiter auf der B140 ca. 8 km Richtung Steyr bis zur Abzweigung nach Molln, hier rechts abbiegen.

Weiter über Rabach und Breitenau in den "Bodinggraben" bis zum Jagdhaus 635m. Zufahrt 6:00 bis 9:00 Uhr, später muss man schon 2 km eher, beim vorderen Parkplatz mit der Info-Hütte stehen bleiben.

Parken

Ausreichender Parkplatz am Schwarzgraben 630 m.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Gamaschen und Stecken empfehlenswert.

Sicherheitshinweise

Wegfindung im oberen Bereich bei Schnee schwierig, daher nicht zu bald im Frühjahr.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V