Genießer-Tour

Tour 2 - Gemütlichen Radtour

Quelle: Kitzinger Land, Autor: Landratsamt Kitzingen

Deutsches FastnachtMuseum
Blick auf die Stadt Kitzingen vom Stadtbalkon
Ausstellung im Kunstmuseum
Altort Sulzfeld
Abtei Münsterschwarzach
Muskatzinen in Dettelbach
Radeln auf der Genießer-Tour bei Dettelbach
Auf der Mainfähre zwischen Dettelbach und Mainsondheim
Weingenuss in Sulzfeld a. Main
Frankenstudio - Ehemaliger Sitzungssaal
Touristinfo Kitzingen

Die Tour

Auf dieser gemütlichen Tour entlang des Mains geht es - mit Blick auf die Weinberge - duch viele schöne Weinorte mit ihren regionalen Spezialitäten und traditionellen Gasthäusern.

Start der Tour ist der Parkplatz  in Dettelbach an der Fähre. Im Maintal geht es an den Weinbergen entlang nach Mainstockheim. Hier kommt das steilste Stück der Tour, hinauf auf die Mainhöhen nach Buchbrunn und weiter durch die Flur nach Repperndorf. In Kitzingen lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt.
Am Main fahren wir weiter nach Sulzfeld a. Main mit vielen ausgezeichneten Winzern und einem Marktplatz mit schönen Renaissance-Ensemble.

Vorbei an Weinbergen fahren wir nach Segnitz, das Gärtner- und Winzerdorf. Hier reiht sich eine Gärtnerei an die nächste.

Über die Mainbrücke gelangen wir nach Marktbreit. Das berühmte Malerwinkelhaus ist ein beliebtes Postkartenmotiv.

Im Maintal geht es in nördliche Richtung weiter. Wir erreichen Marktsteft. Alternativ können wir auch am main entlang nach Kitzingen zurückradeln.  Wir nehmen den Weg rechts hinauf auf die Mainhöhen, wo wir durch eine großartige Aussicht auf den Steigerwald für die Mühen des Anstiegs belohnt werden. Vorbei an Hohenfeld erreichen wir Sickershausen. Das nächste Ziel ist die Kitzinger Gärtnervorstadt Etwashausen. Durch die Mainauen geht es nach Albertshofen, ebenfalls ein gutes Gemüseanbaugebiet.  In Mainsondheim könnten wir die Fähre nach Dettelbach nutzen und die Tour beenden. Die Schlaufe bis Hörblach und Schwarzenau ermöglicht einen Abstecher zur Abtei Münsterschwarzach. Endpunkt ist Dettelabch mit seinen schönen Fachwerkhäusern, dem prunkvollen Historischen Rathaus, vielen Winzern, und der Wallfahrtskirche Maria im Sand

Autorentipp

Unterwegs gibt es nicht immer eine (geöffnete) Einkehrmöglichkeit, nehmen Sie doch zur Sicherheit genug Wasser und Proviant für ein Picknick mit.

 Spezialitäten: Muskatzinen (Dettlebach), Gemüse (Segnitz, Etwashausen, Albertshofen), Wein (Dettelbach, Mainstockheim, Sulzfeld a. Main, Segnitz), Käterle (Kitzingen), Rettich (Segnitz), Meterbratwurst (Sulzfeld a. Main)

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
149 hm
Abstieg
149 hm
Tiefster Punkt 179 m
Höchster Punkt 280 m
Dauer
4:00 h
Strecke
49,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Dettelbach

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Dettelbach

Anfahrt

Anfahrt auf der A7, Ausfahrt Kitzingen auf die B8 und weiter auf der Kt27 und St2270 nach Dettelbach.

Parken

Parkplatz: Dettelbach, Mainstockheim, Etwashausen-Kitzingen, Sulzfeld a. Main, Segnitz, Marktbreit, Albertshofen, Mainsondheim, Schwarzach am Main

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V