| Quelle | Datacycle |
Burghaldeführung
Kempten Tourismus
2026
Die Veranstaltung
Über den Dächern der Stadt
Die Burghalde im Stadtzentrum Kemptens ist Wahrzeichen und Geheimtipp zugleich. Die Ruinenreste auf der gleichnamigen Erhebung thronen über den Dächern der Stadt und bieten Stoff für allerlei Geschichten. In der römischen Kaiserzeit war sie Standort eines Kastells, ab dem Mittelalter Burg der Kemptener Stadtherren und Sitz ihrer Vögte. Heute ist die Burghalde ein beliebter Bürgerpark, Veranstaltungsort mit Freilichtbühne und Heimat des Burgenmuseums (wird nicht während der Führung besucht).
Während der abwechslungsreichen Führung lernen die Teilnehmer*innen nicht nur geschichtliche, sondern auch geologische Besonderheiten der Burghalde und ihre Bedeutung für die Stadt Kempten kennen. Je nach Jahreszeit und Witterung runden großartige Ausblicke auf die Alpenkette, die Iller und die Wahrzeichen der Stadt den Rundgang ab.
Verlauf:
St.-Mang-Platz – Stadtmauer/Waisentor – Rundgang Burghalde – Illertor – St.-Mang-Platz (vorbehaltlich Änderungen)
Dauer:
ca. 1 ½ Stunden
Hinweis:
- Die Führung findet bei jeder Witterung statt.
- Der Rundgang ist nicht barrierefrei. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind erforderlich.
Info
Kontakt
|
87435 Kempten (Allgäu)
entfernt
|
|
| +49 176 67207877 | |
| theresia.seefelder@gmx.de |



