1. Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier

Sa
15. Nov
2025
Beginn
14:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Heribrandstraße 2, 6912 Hörbranz, Österreich

Die Veranstaltung

Das Theater Hörbranz lädt vor der Präsentation der neuen Spielsaison noch zu einem heiteren Akt der besonderen Art!

Mit dem "1. Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier" wird der Leiblachtalsaal zur großen Bühne für das beliebte Gesellschaftsspiel. Hierbei gelten die internationalen Turnierregeln.

Von 10 bis 99 Jahren

Spielen - eine Runde dauert 20 Minuten - können alle im Alter von 10 bis 99 Jahren. Die Einladung (Flyer) im Anhang unten zum Download.

  • Spielplätze werden am Veranstaltungstag unter den Anmeldungen ausgelost
  • Einzel- und Gruppenwertung, wobei 4 Personen eine Gruppe bilden
  • Aufstieg in die nächste Runde für die jeweils Erst- und Zweitplatzierten je Spielbrett

Anmeldungen

Zum Turnier der nicht alltäglichen Art könnt ihr euch über das "Theaterbüro" anmelden: buero@theater-hoerbranz.at

Spielregeln: Turnier "Mensch ärgere dich nicht"

Allgemeines

Es wird ein „Tischkapitän“ bestimmt, der für den ordentlichen Ablauf am Tisch zuständig ist. Er überwacht die Einhaltung der Spielregeln. Er trägt Sorge, dass die Punkte richtig auf der (den) Spielkarte(n) notiert werden. Ein Spiel dauert 20 Minuten und beginnt nachdem der „Beginner“ ermittelt ist. Die Spieler würfeln je 1 x im Uhrzeigersinn, der Spieler mit der höchsten Augenzahl beginnt das eigentliche Spiel

Starten

Jeder Spieler beginnt mit vier Figuren in den Eckkreisen. Eine gewürfelte Sechs ist nötig, um eine Figur auf das Startfeld zu setzen.

Würfeln

Wer bereits Figuren auf dem Brett hat, würfelt einmal pro Zug. Wer keine Figuren auf dem Brett hat und nicht ziehen kann, darf dreimal würfeln.

Sechs

Eine gewürfelte Sechs gibt einen zusätzlichen Wurf, um eine Figur herauszusetzen oder weiterzuziehen.

Ziehen

Jede gewürfelte Zahl muss mit einer Spielfigur durch Vorrücken der entsprechenden Anzahl von Feldern ausgeführt werden.

Schlagen

Wenn eine Figur auf einem Feld landet, auf dem sich eine gegnerische Figur befindet, wird diese geschlagen und muss zurück in den Eckkreis.

Überspringen

Man darf über eigene oder fremde Figuren springen, diese Felder zählen mit.

Ziel

Die Figuren müssen in die Zielfelder der eigenen Farbe gebracht werden, um das Spiel zu gewinnen. Wenn ein Spieler alle Kegel im Spielfeld platziert hat ist dieses Spiel (auch vor der Zeit) beendet.

Punktezählung

Kegel im Ziel: 100 Punkte, Kegel auf dem Spielfeld: Anzahl der zurückgelegten Felder, Kegel im Eckkreis: 0 Punkte. Die Punkte werden auf der Spielerkarte notiert. Die beiden Spieler mit der höchsten Punktezahl steigen in die nächste Runde auf.

Ermittlung Gruppensieger- Wanderpokal

Die Punkte der genannten Gruppenmitglieder werden addiert (aus allen Spielrunden). Die Gruppe mit der höchsten Punktezahl erhält den Wanderpokal – dieser muss in den Folgejahren verteidigt werden.- Nach 3 erfolgreichen Verteidigungen gehört der Pokal der siegreichen Gruppe.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Heribrandstraße 2, 6912 Hörbranz, Österreich

Weitere Events in Bregenz

Alle anzeigen
  • Anfahrt