Veranstalter | Albert Braun |
Veranstalter-Adresse | Deutschland |
Quelle | Stadt Vilseck |
SCHAUFENSTER VILSECK - ELIAS + LOLA [+ the World]
Stadt Vilseck

2025
Die Veranstaltung
Albert Braun bringt sein selbstproduziertes Ausstellungsprojekt, das zuletzt in der US-Army-Militärbasis Rose Barracks Vilseck gezeigt wurde, aus der amerikanischen Community zurück in die Geburtsstadt von Elias Peissner. Seit 1945 bilden beide Orte zwei eng aneinander angrenzende Nachbarschaften. Für dieses Projekt sind 25 dokumentarfotografische Großformate auf insgesamt elf Standorte im Innenstadtbereich von Vilseck verteilt und in Schaufenstern präsentiert. Drei weitere Werke verbleiben als „Satelliten“ im Multi Purpose Center der Rose Barracks in Vilseck und schlagen eine Brücke zur amerikanischen Community und zurück. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Bildern, zum Gesamtkontext der Ausstellung sowie zur genauen Lage der Werke im Stadtraum sind über QR-Codes vor Ort abrufbar.Anlässlich des 200. Geburtstags von Elias Peissner rückt Albert Braun mit seinem Ausstellungsprojekt eine für ihn bedeutsame, jedoch weitgehend in Vergessenheit geratene Persönlichkeit aus Vilseck zurück ins kollektive Bewusstsein. Peissner, ein gebürtiger Vilsecker, hinterließ als bayerischer Migrant in den USA nachhaltige soziale, kulturelle und politische Spuren – Spuren, die in seiner Heimat kaum bekannt sind. Was kann uns sein Lebensweg heute noch erzählen in einer Zeit, die geprägt ist von Individualismus, Egoismus, gesellschaftlicher Fragmentierung, Machtstreben, Migration, Hyperkapitalismus und dem spürbaren Erodieren demokratischer Werte? Diese Ausstellung lädt dazu ein, sich mit Peissners Schicksal neu auseinanderzusetzen – als Spiegel historischer Entwicklungen, als Impuls für die Gegenwart und als Anstoß für neue Perspektiven auf Herkunft, Identität und Verantwortung.Für Albert Braun, der häufig platzspezifische Kunstprojekte realisiert, stellt dieses Ausstellungsprojekt in Vilseck eine offene, jederzeit und für alle zugängliche Form von Kunst dar, eine demokratische Kunst außerhalb der für Kunst üblichen Institutionen, Strukturen und Hierarchien. Mit seiner ganz persönlichen Sicht auf den Lebensweg von Elias Peissner, dem konzeptionellen Ansatz des ortsspezifischen Projekts und der bewussten Verortung im Stadtraum leistet Braun einen aktiven Beitrag zur Belebung und Revitalisierung der Vilsecker Innenstadt. Yes WE can! – so wie Elias Peissner es konnte und tat, so kann auch jeder Einzelne heute etwas bewegen.
Info
Weitere Termine
Weitere Events in Vilseck
Alle anzeigenWeiter stöbern
