Sauber und gepflegt - Historische Reklame zu Hygiene und Körperpflege

Stadtmuseum

Sa
9. Aug
2025
Beginn
13:30
Ende
16:30
Preis: 1,50 €
Veranstaltungsort
Stadtmuseum
Neustadt 14 - 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland

Die Veranstaltung

Sauber und gepflegt - Historische Reklame zu Hygiene und Körperpflege

Sonderausstellung
3. Juli bis 19. Oktober 2025
Öffnungszeiten: Mi-Fr 9-12 und 13.30-16.30 Uhr, Sa, So, feiertags 13.30-16.30 Uhr u.n.V.

In früheren Zeiten fand man Werbung, bis Anfang des 20. Jahrhunderts noch Reklame genannt, in erster Linie auf Emailschildern, Pappaufstellern oder Plakaten - heute begehrte Sammelobjekte. Auch Gerhard Pretzl aus Viechtach hat mit viel Leidenschaft eine außergewöhnliche Sammlung zusammengetragen, von der nun ein kleiner Teil aus dem Themenbereich Sauberkeit und Körperpflege im Haushalt gezeigt wird: Papp- und Papierreklame aus der Zeit ab Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre.

Neben dem Auslegen und Anpreisen von Waren auf Märkten begann der Gebrauch von zusätzlichen Werbemitteln etwa Mitte des 19. Jahrhunderts mit der damals einsetzenden Massenproduktion. Marken (wie Persil oder Odol) sorgten für eine Wiedererkennung beim Verbraucher mithilfe professionell gestalteter Werbetafeln. Seit den 1960er Jahren verdrängten moderne Medien zunehmend die statischen Werbetafeln.

Zu den am heftigsten umworbenen Konsumenten zählten die Hausfrauen. Trotz ihrer anstrengenden Tätigkeiten sollte die Frau der Wirtschaftswunderzeit stets gepflegt und attraktiv sein! Aber auch für Männer wurde Körperpflege zunehmend wichtig. Daher vermittelt die Ausstellung auch indirekt die damaligen Geschlechterrollen.

Bereichert wird die Sonderausstellung durch pfiffige, spontane Leihgaben und Schenkungen und ein paar tollen „Schmankerl“ aus dem Depot des Stadtmuseums.

Die Sonderausstellung ist barrierefrei zugänglich!
2025 Eintritt frei mit der Sparkassen-Card Amberg-Sulzbach.

Info

Quelle Stadt Sulzbach-Rosenberg

Weitere Termine

Sa 9.
Aug. 25
13:30-16:30
So 10.
Aug. 25
13:30-16:30
Fr 15.
Aug. 25
13:30-16:30
Sa 16.
Aug. 25
13:30-16:30
So 17.
Aug. 25
13:30-16:30
Sa 23.
Aug. 25
13:30-16:30
So 24.
Aug. 25
13:30-16:30
Sa 30.
Aug. 25
13:30-16:30
So 31.
Aug. 25
13:30-16:30
  • Anfahrt