AUSGEBUCHT! Fraktur, Kreis und Farbe | Kalligrafiekurs

Kloster Seeon

Do
4. Sept
2025
Beginn
13:30
Ende
17:30
Veranstaltungsort
Kloster Seeon
Klosterweg 1, 83370 Seeon, Deutschland

Die Veranstaltung

Dieser Kurs ist aktuell ausgebucht! (Stand 13.12.2024) 

Kursbeschreibung:

Die Familie der Gotischen Schriften oder auch gebrochenen Schriften beinhaltet Textura, Fraktur und Bastarda. Wir widmen uns der Fraktur und lernen verschiedene Formsprachen der Schrift kennen. Diese etwas rundere und geschwungenere Form der gebrochenen Schriften bietet Spielraum in der Gestaltung der Buchstaben. Jeder kann mit der Alphabet-Form weiterarbeiten, die ihn mehr anspricht. Vor allem das Schreiben im Kreis, Hintergrund mit Farbe und Collage, sowie eine Gestaltung in Form eines Palmblatt-Buches geben der Schrift den passenden Rahmen.

Veranstaltungsort:

Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Klosterweg 1, 83370 Seeon, www.kloster-seeon.de

Zeitplan:

Donnerstag, 4. September 2025, 13.30 - 17.30 Uhr

Freitag, 5. September 2025, 9.30 - 17.30 Uhr

Samstag, 6. September 2025, 9.30 - 17.30 Uhr

Sonntag, 7 September 2025, 9.30 - 15.30 Uhr

Freitag, Samstag und Sonntag: Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr, die individuell gestaltet werden kann.

Kursgebühr: 330,00 Euro inkl. MwSt.

Im Preis ist Verpflegung zu den Kaffeepausen enthalten.

Anmeldung per E-Mail: kultur@kloster-seeon.de

Zimmerreservierung per E-Mail: info@kloster-seeon.de

Infos: www.kloster-seeon.de



Auskunft über den Kurs:

Kalligraphie-Werkstatt - Gisela zur Strassen - Hechelweg 3 - 83370 Seeon - Roitham

Tel. +49 8667-876 279 oder +49 172-8587440 - info@kalligraphie-werkstatt.de



Materialliste:

Bandzugfedern, Balsaholz, Automatic Pen, Blei- und Buntstifte, Fineliner. Schwarze und farbige Tinten oder Tuschen, Kalligraphie-Gouache und Aquarellfarbe. Übungspapiere: Skizzen-Papier, Aquarellpapier Format DIN A3. Sonstige Papiere, die ihr gerne benutzt in DIN A3.

Radiergummi, Lineal, Klebstift, Wasserbehälter, Tuch oder Papier zum Abwischen

Buchbindewerkzeug (Ahle, Nadel, Zwirn, Lochbohrer).

Collagematerial und Rubbelkrepp.

Texte, Poesie, Lieblingssprüche

Info

Preisinformation 330,00 €, Teilnahmegebühr: 330 Euro inkl. MwSt. Anmeldung ausschließlich per E-Mail an: kultur@kloster-seeon.de
Quelle Kloster Seeon
  • Anfahrt