Veranstalter | Martin Schreyer |
Veranstalter-Adresse | Dorfstr. 10, 83543 Rott am Inn |
Quelle | RCE Medien GmbH |
Sommercamp ASV Rott Basketball - 3 Tage Basketball PUR
Schulsporthalle Rott am Inn

ASV Rott am Inn Basketball

ASV Rott am Inn Basketball

ASV Rott am Inn Basketball
2025
Die Veranstaltung
Wann: 4.-6. August für u8 bis u18 Jahrgang 2008-2018
Wo: Schulturnhalle in Rott, Haager Str. 19, 83543 Rott am Inn
Motto: 3 Tage BASKETBALL PUR 2024
Ablauf: 9:00 Uhr Check-In 16:00 Uhr Check-Out
Optional mit Übernachtung im Spiegelsaal und der Turnhalle, bitte Matratzen, Schlafsack ect. selbst mitbringen.
Auf dem Trainingsprogramm stehen neben Ballhandling, Passing und Shooting auch der Korbabschluss mit speziellen Moves. Es wird vorzugsweise in Kleingruppen trainiert und so auch Wert auf eine gute Verteidigung bei den Wettkämpfen 3 gegen 3, 4 gegen 4 und 5 gegen 5 gelegt. Es gibt auch wieder Yoga mit einer ausgebildeten Yogalehrerin und Fallschultraining mit Spezialisten aus dem Bereich Judo. Neu dabei ist ein zertifizierter Kinder- und Jugendcoach zur Stärkung bei Stresssituationen und eine Ernährungsberaterin
So kann jeder, egal ob Profi oder frischer Neueinsteiger, vom Camp profitieren.
Der kulinarische Spaß darf auch nicht fehlen: neben dem gemeinsam Mittag gegessen inkl. Getränk gibt es auch eine Obstpause am Nachmittag. Auch werden Wettkämpfe durchgeführt, bei denen man kleine Preise gewinnen kann und es werden auch wieder MVP & Co. Am Ende des Camps prämiert.
Wer sich noch bis 9.7.2025 anmeldet kann sich kostenlos ein Wendetrikot der Basketballmarke 43 mit individuellem Namensdruck sichern.
Anmeldung unter https://asv-rott.de/basketball-camp/
Aber das Entscheidende beim Camp sind die Coaches, welche hier kurz vorgestellt werden.
Neu beim Trainerteam ist Vadim Tiselsky – er wird ab dem 15.07. für den ASV Rott als Coach tätig sein und unter anderem die u14m betreuen. Mit seinen über 20 Jahre Erfahrung im Basketball ist er eine wichtige Bereicherung welcher er auch in der Nationalen- und Amateurligen gesammelt hat. Er ist seit 5 Jahre als Coach tätig und ist angehender C-Trainer. Als gebürtiger Ukrainer spricht er inzwischen sehr gut Deutsch. Selbst sagt er: „Ich bin sicher, dass meine umfassende Basketballerfahrung, meine Organisations- und Managementfähigkeiten, mein Durchsetzungsvermögen und meine Kommunikationsfähigkeiten in einer Trainertätigkeit von Nutzen sein werden.“
Die angehende C-Trainerin Theresa Schreyer ist in Rott neben der Tätigkeit als Damenspielerin und Trainerin der u10, auch als Fotografin bekannt. Wenn Zeit ist hält sie die schönsten Momente fest – ansonsten wird sie die Kids fordern und fördern. Sie begleitet das Rotter Campprojekt seit Jahren und hat schon mit diversen Coaches zusammen gearbeitet.
Liverpool hat Cornelia Stoll, der FC Bayern Melf Carstensen – Ernährung wird immer wichtiger im Sport. Daher freue wir uns das sich Clara Stilz (staatlich anerkannte Diätassistentin, selbstständig in eigener Praxis) beim Basketball-Camp für alle Fragen rund um das Thema Ernährung zur Verfügung stellt. Es wird verschiedene Angebote geben, wie z.B. einen kleinen Vortrag, das Flocken-Radl kombiniert mit einer Müslibar, eine Fett- und Zuckerausstellung, und vieles mehr. So lernen die Kinder und Jugendlichen spielerisch ein Gefühl für die eigene, beste Ernährung zu entwickeln: „Ich freue mich - im Auftrag der AOK – diese Aktion begleiten zu dürfen!“
Alexander Fritsch hat in Rott einige Jugendmannschaften durchlaufen und ist schon seit Jahren in Rott und auch in Wasserburg als Spieler und Trainer aktiv. Er hat in Rott die u12mix betreut und ist immer wieder bei Camps als Coach dabei. Er wird mit seiner witzigen Art auch für den notwendigen Spaß sorgen. Durch seine Ausbildung zum Erzieher bring er auch die nötige Geduld mit sich und auch in der Halle mit den Kids übernachten.
Ergänzt wird das Camp Angebot am Dienstag Vormittag mit Yoga: Entdecke Yoga – Stärke, Ruhe und Spaß in einem! „Yoga ist nicht nur was für Erwachsene – es ist auch super für dich! Mit Yoga wirst du beweglicher, stärker und konzentrierter.“ Sabrina Weber ist zertifizierte Yogalehrerin, Stress- & Burnoutcoach, Fitnesstrainer C-Lizenz, Faszientrainer und Entspannungstrainer. Die Jugendlichen können dabei lernen, ihren Körper besser zu spüren und Stress abzubauen. Sie sagt: „Ob du sportlich bist oder nicht – beim Yoga zählt nicht, wer der Beste ist. Es geht nur um dich und darum, was dir guttut. Du wirst staunen, wie cool es ist, mal richtig abzuschalten – und dich dabei auch noch fit zu fühlen!“ Die Kids finden dabei Ihre innere Superkraft – auf der Yogamatte!
Wieder mit dabei ist diesmal Luis Pires, der einigen von seiner Zeit beim TV Traunstein als Jugendtrainer bekannt sein dürfte. Die letzte Saison war er als Jugendtrainer beim TSV Wasserburg aktiv. Der gebürtige Spanier, hat die C-Leistungssport Lizenz des DBB und enorme fachliche Kompetenz. Er ist Sportlehrer in der Montessori Schule und liebt Basketball. Er sagt von sich selbst: „Mein Motto: Do it with passion, or not at all“!
Mit dabei als Coach ist YouTube Star Mike Wagenführer. Als angehender JLS Coach wird er den Kids zur Seite stehen. Er war bereits beim Herbstcamp dabei und will auch dieses Mal wieder tatkräftig unterstützen. Mike spielt seit seinen 12 Lebensjahr leidenschaftlich gerne Basketball und hat dadurch viel Wissen und Können ansammeln können. Seit Jahren begeistert er Jugendliche mit Ballhandlung Workouts und fordert sie, besser zu werden.
Ergänzt wird das Trainerteam von Christine Kain - Zertifizierter Kinder- und Jugendcoach, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Reiki-Meistern. Sie selbst sagt :“Sport und Bewegung ist ein Ausgleich für unsere Kinder, der in der Jetztzeit mehr denn je nötig ist um Frust und Stress abzubauen.“ Sie wird den jungen Talenten eine einfache Möglichkeit zeigen, wie mit Bewegung bewusst emotionaler Stress abgebaut werden kann. „Ich freue mich sehr darauf die Kinder und Jugendlichen mit Atemübungen und mit Energiepunkten zu begleiten, um entspannter z.B. in Prüfungen oder vor Spielen zu starten.“ Ein Gewinn in jeder Hinsicht und aktuell für den Dienstag Nachmittag geplant.
Das Fallschultraining übernehmen Rita Lunghamer und ihr Team voraussichtlich am Mittwochvormittag. Rita trägt den 1. Dan (schwarzer Gürtel) und bringt jahrzehntelange Erfahrung als Trainerin für alle Altersklassen in der Judoabteilung des ASV mit. Sie besitzt die DOSB-Lizenz C im Judo und zusätzlich noch eine B-Lizenz Sport in der Prävention (Profil Kinder und Jugendliche).
Bereits ab dem Check-In ist man mit Magdalena Schreyer in guten Händen. Sie kümmert sich um alles Rund um das Camp und ist den Kindern dank ihrer Ausbildung zur Erzieherin immer ein hilfreicher Ansprechpartner. Sie nimmt die Essenwünsche auf und richtet mit ihren Helfern alles her damit es den Kids an nichts fehlt. Als angehende JLS Trainerin ist sie aktuell bei der u8 tätig und trainiert auch mit der u16w. Sie springt auch ein wenn ein Coach gebraucht wird.
Wer sich für die Übernachtung in der Turnhalle entscheidet, wird auch die Möglichkeit für Training bis in die späten Abendstunden bekommen. Wie letztes Jahr werden hier Trainer und Spieler*innen der älteren Teams aus Rott mit dabei sein. Aber auch der Spaß bleibt hier nicht auf der Strecke und bei Hitze darf auch eine Wasserschlacht und die Eispause nicht fehlen, genauso so wie das Grillen am Abend und weiterer Aktionen…
Vielleicht schaut auch wieder der ein oder andere Überraschungsgast vorbei.
Abteilungsleiter Martin Schreyer freut sich auf die gute Mischung beim Camp: "Es freuen sich schon alle auf ein hoffentlich unvergessliches Camp voller Action, Spaß und neuer Freundschaften in der Schulsporthalle in Rott!"
Info
Karte
Weitere Events im Landkreis Rosenheim
Alle anzeigenWeiter stöbern
