Quelle | hubermedia GmbH |
Ausstellung 80 Jahre Kriegsende in Regenstauf
Kultur- und Mehrgenerationenhaus Regenstauf

Marktarchiv Regenstauf
2025
Die Veranstaltung
Mit der Eroberung von Regenstauf im Kampf durch das 14. Infanterieregiment der 71. US-Infanteriedivision am 24. April 1945 endete für den Ort der Zweite Weltkrieg. Wegen des schnell zusammenbrechenden Widerstandes hielten sich die Kriegsschäden zwar in Grenzen, aber Regenstauf und seine heutigen Gemeindeteile trugen dennoch schwer unter der Belastung der Kriegsjahre: Bereitstellung von Schutzbunkern, Bau von Wohnbarraken, Unterbringung von ausgebombten Familien aus Großstädten, Lagerung von Messerschitt-Flugzeugteilen, Rückführung der Zwangsarbeiter, Aufrechterhaltung der Ordnung nach der Besetzung. Über die Anfänge des Nationalsozialismus in Regenstauf, die Kriegshandlungen 1945, all die strukturellen und organisatorischen Hürden vor und nach der Besetzung sowie mit Zeitzeugenberichten und teils bisher unveröffentlichten Dokumenten informiert die Ausstellung der Ortsheimatpflege und des Marktarchivs vom 25. April (Eröffnung) bis 11. Mai 2025 im Mehrgenerationenhaus. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 15 – 18 Uhr, Samstag, Sonntag 14 - 17 Uhr. Marktsonntag bereits ab 13 Uhr. Am Freitag, 02. Mai, 19 Uhr, führen Ortsheimatpfleger Georg Gahr und die Archivarin der Marktgemeinde Nadine Birk in einem Vortrag detailliert durch die Ausstellung.
Info
Weitere Events in Regenstauf
Alle anzeigenWeiter stöbern
