13. Scharnsteiner Feuerwehrfesttage

Fr
25. Apr
2025
Beginn
21:00
Ende
23:59
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
Neue Mittelschule Scharnstein
Kirchenplatz 6, 4644 Scharnstein, Österreich

Die Veranstaltung

Die 13. Scharnsteiner Zeltfesttage

Im traditionellen 2 Jahres-Rhythmus beginnen am letzten Aprilwochenende 2025 die 13. Scharnsteiner Zeltfesttage. Die Veranstaltung erstreckt sich über das ganze Wochenende vom 25. bis 27. April 2025.

Programm:

Für gute Stimmung, Musik und Show sorgen am

Freitag, 25.04.2025  „The Vitamins“,

am Samstag, 26.04.2025 „ROCKIES“

Jeweils Einlass ab 19:30 Uhr, Beginn 21:00 Uhr

Und am Sonntag, 27.04.2025 spielt die Ortsmusik Viechtwang ab 10:30 Uhr den Feuerwehr Frühschoppen.

Wir freuen uns Ihren Besuch!


Anreise Information:

So gelangen Sie nach Scharnstein in der Region Traunsee-Almtal:

Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

per Bahn: ab Bahnhof Wels mit der Almtalbahn (Linie 153) in Richtung Grünau im Almtal bis zur Bahnhof Scharnstein-Mühldorf. Ca. 10 Minuten zu Fuß zum Festzelt.
zahlreiche Anschlüsse ab Bahnhof Wels zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101)

Da der letzte Zug um 20:16 Uhr bereits in Richuntg Wels fährt, empfehlen wir unseren Besuchern am Freitag oder Samstag sich in Scharnstein und Umgebung ein Zimmer zu buchen. Anbei der Link zu den Gastgebern: https://traunsee-almtal.salzkammergut.at/region/unsere-orte/scharnstein/unterkuenfte.html

per Bus: OÖVV Buslinie 533 Gmunden - Scharntein - Grünau - Almsee;

mit dem Salzkammerut Shuttle Service Route 52 von Laakirchen bis zum Haltepunkt Bahnhof Viechtwang/Almcamp Schatzlmühle, oder von Vorchdorf mit der Salzkammergut Shuttle Service Route 70, bitte mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 422 bei der Taxi Zentrale anrufen und bestellen. Fahrzeiten von 7:00 bis 22:00 Uhr

Anreise mit dem Fahrrad:
Von Wels bzw. Linz kommend auf dem R 4 Traunradweg bzw. R6 Römerradweg, bzw. von Gmunden R 4 Traunradweg bzw von Passau über Vöcklabruck und Schwanenstadt auf dem R 6 Römerradweg nach Lambach, über das Traunkraftwerk Lambach und nach Bad Wimsbach-Neydharting in Richtung Vorchdorf Einsiedling. Weiter über die Radverbindung kurz auf den R 13 Traunviertlerradweg zum R 11 Almtalradweg über Pettenbach nach Viechtwang.
Auch die Radverbindung auf der Traunvierteltour von Gmunden über St. Konrad und Scharnstein bis Viechtwang.

mit dem Auto:

Kostenloser Heimbringer-Dienst im Gemeindegebiet!

Westautobahn A1: Wien - Voralpenkreuz - A9 in Richtung Graz
oder Inntalautobahn A8 Passau - Wels - Voralpenkreuz A9 -
bis Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - B120 bis Scharnstein - Zentrum
Westautobahn A1: München - Salzburg - Regau - B145 bis Gmunden - B120 bis Scharnstein - Zentrum

Parkmöglichkeiten:
Parpklatz Kirchenplatz oder entlang der Hauptstraße

Nutzen Sie bitte nur die dafür vorgesehenen Parkplätze bei den Einstiegsstellen und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!

Info

Preisinformation Freitag & Samstag Eintritt: € 10,00 (halber Eintritt bis 20:30 Uhr)Sonntag freier Eintritt! Zahlungskonditionen: Freitag & Samstag Eintritt: € 10,00 (halber Eintritt bis 20:30 Uhr)
Quelle TOURDATA

Kontakt

Kirchenplatz 6, 4644 Scharnstein, Österreich
+43 7615 2277
nms.scharnstein@eduhi.at
nmsscharnstein.eduhi.at

Weitere Termine

Fr 25.
Apr. 25
21:00-23:59
Sa 26.
Apr. 25
21:00-23:59
So 27.
Apr. 25
10:30-23:59

Weitere Events in Scharnstein

Alle anzeigen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt