Quelle | FURTH IM WALD 2025 gGmbH |
DAS NACHBARLAND TSCHECHIEN ENTDECKEN
Container des Centrum Bavaria Bohmia (CEBB)



2025
Die Veranstaltung
Am Stand des Centrum Bavaria Bohemia – einem Container im Pappelhain nahe des Haupteingangs - finden Interessierten eine Dauerausstellung zum Europäischen Grünen Band. Damit lädt das Centrum Bavaria Bohemia und sein Partner Destinationsmanagement Böhmischer Wald dazu sein, einen Schatz direkt vor den Toren von Furth im Wald zu entdecken Das Europäische Grüne Band. Auf über 12.500 km trennte der Eiserne Vorhang über vier Jahrzehnte bis 1989/90 Regionen, die eine jahrhundertelange Tradition des meist friedlichen Zusammenlebens hatten. Das Europäische Grüne Band steht für die Überwindung der europäischen Teilung, für Versöhnung und eine ausgewogene Entwicklung, die die Bewahrung der Schöpfung und die Bedürfnisse des Menschen vereint. Das Narrativ des „Grünen Bandes“ interpretiert die Grenzregion nicht trennend, sondern verbindend.Die Außenwände des Containers erklären das Grüne Band. Eine Zeitachse gibt die Entwicklung der bayerisch-tschechischen Grenze durch Zeiten des Zusammenlebens, des Konflikts, der Trennung und der Wiederannährung in Europa wieder. In einem dunkelgrauen, gebogenen Rohr verbirgt sich ein Poesiomat, eine Audiostation, die durch 8maliges Kurbeln in Gang gesetzt wird. Meilensteine der Wiederannährung werden durch Originalzitate aus berühmten Reden und aus der Literatur wiedergegeben. Auf Knopfdruck navigiert sich der Zuhörer bis zu den abschließenden Klängen der Ode an die Freude.Auf der Grünfläche vor dem Container stehen Kunstobjekte des tschechischen Bildhauers Čestmír Suška: „Häuser“ aus ehemaligen Zisternen (unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds). Sie erinnern an das, was das Grüne Band charakterisiert: Als ungewollter Nebeneffekt der Geschichte des 20. Jahrhunderts entstand ein fast unbesiedelter Landstrich, aus dem hunderte von Siedlungen verschwanden. Was tragisch entstand ist heute eine Ruhezone für Mensch und Natur und einzigartig in Europa.Geöffnet ist der Stand des Centrum Bavaria Bohemia an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 9-18 Uhr. Besucherinnen und Besucher finden hier Informationsmaterial zum Grünen Band Bayern-Tschechien, zu kulturellen und touristischen Zielen und Angebote zum Mitmachen, Spielen, Basteln und Rätseln.Das Centrum Bavaria Bohemia ist ein Kultur- und Kompetenzzentrum im Grünen Band Bayern-Tschechien. Am Stand des Centrum Bavaria Bohemia und seiner Partner finden Sie Informationen zum Grünen Band Bayern-Tschechien. An seinem Sitz des Centrum Bavaria Bohemia im ehemaligen Kommunbrauhaus in Schönsee finden wechselnde Ausstellungen, Begegnungs- und Bildungsveranstaltungen zum Thema Grünes Band statt. 2025 die Ausstellungen „Pfadfinder in Bayern und Böhmen“ und „15 Kilometer – 3 Landschaften“. Das Destinationsmanagement Böhmischer Wald erschließt die Region des Grünen Bandes im Böhmischen Wald (Český les) touristisch – aber schonend, denn der Zauber liegt in der Ruhe. Am Stand des Centrum Bavaria Bohemia stellt das Destinationsmanagement die spannendsten Ziele vor.Die Tage des Grünen Bandes und die Präsentation des Grünen Bandes am Stand des Centrum Bavaria Bohemia und des Destinationsmanagements Böhmischer Wald wird aus den EU-Kleinprojekten der Euregiones Bayerischer Wald-Šumava und Egrensis unterstützt.
Info
Weitere Events in Furth im Wald
Alle anzeigenWeiter stöbern
