INN4TLER SOMMER: Ausstellung "VERBINNDUNGEN"

Fr
23. Mai
2025
Beginn
09:00
Ende
12:00
Preis: Preis auf Anfrage
Veranstaltungsort
Kulturabteilung/Museum Innviertler Volkskundehaus
Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis, Österreich

Die Veranstaltung

Das Museum Innviertler Volkskundehaus mit dem Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus ist am Interreg-Projekt verbINNdungen beteiligt. Die Erinnerung an die Verfolgung und Ermordung von Menschen während des Nationalsozialismus im Bezirk Ried wird besonders im Charlotte-Taitl-Haus bewahrt. Dort befindet sich die Installation „Judis“ von Michaela Hartnack-Dachauer. 
Das Museum Innviertler Volkskundehaus hingegen präsentiert Werke von Roman Erich Petsche (geboren 1907 in Gottschee – gestorben 1993 Ried im Innkreis) und Franz Pixner (geboren 1912 in Ried im Innkreis – gestorben 1998 in Wien), die beide Zivilcourage in dunklen Zeiten gezeigt und auf verschiedene Weise gegen Diktaturen Widerstand geleistet haben. 

Info

Wetter Bei jedem Wetter
Quelle TOURDATA

Kontakt

Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis, Österreich
+43 7752 901-302
kultur@ried.gv.at
ried.at

Weitere Termine

Fr 23.
Mai 25
09:00-12:00
Fr 23.
Mai 25
14:00-17:00
Sa 24.
Mai 25
14:00-17:00
Di 27.
Mai 25
09:00-12:00
Di 27.
Mai 25
14:00-17:00
Mi 28.
Mai 25
09:00-12:00
Mi 28.
Mai 25
14:00-17:00
Fr 30.
Mai 25
09:00-12:00
Fr 30.
Mai 25
14:00-17:00
Sa 31.
Mai 25
14:00-17:00
Di 3.
Juni 25
09:00-12:00
Di 3.
Juni 25
14:00-17:00
Mi 4.
Juni 25
09:00-12:00
Mi 4.
Juni 25
14:00-17:00
Do 5.
Juni 25
09:00-12:00
Do 5.
Juni 25
14:00-17:00
Fr 6.
Juni 25
09:00-12:00
Fr 6.
Juni 25
14:00-17:00
Sa 7.
Juni 25
14:00-17:00
Di 10.
Juni 25
09:00-12:00
Di 10.
Juni 25
14:00-17:00
Mi 11.
Juni 25
09:00-12:00
Mi 11.
Juni 25
14:00-17:00
Do 12.
Juni 25
09:00-12:00
Do 12.
Juni 25
14:00-17:00
Fr 13.
Juni 25
09:00-12:00
Fr 13.
Juni 25
14:00-17:00
Sa 14.
Juni 25
14:00-17:00
Di 17.
Juni 25
09:00-12:00
Di 17.
Juni 25
14:00-17:00
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt