Quelle | Datacycle |
Bunte Frühlingsboten auf den Wiesen
2025
Die Veranstaltung
Wer entdeckt die ersten botanischen Frühlingsboten? Begib dich mit uns auf die Suche nach Zwergschwertlilie, Kleinem Knabenkraut und Spinnenragwurz. Es lohnt sich!
Was gibt es Schöneres als nach einem langen Winter die ersten Frühlingsboten zu entdecken? Doch statt Schneeglöckchen und Bärlauch gibt es bei uns Zwergschwertlilie und Kreuzblümchen. Viele der im Seewinkel heimischen Orchideenarten zählen ebenfalls zu den Frühjahrsblühern. Kleines Knabenkraut und Spinnenragwurz sind jetzt überall zu finden. Bei dieser gemütlichen Tour erfährt man außerdem so manchen Geheimnis, wie einfallsreich und mitunter sogar listig Pflanzen sein können.
Preis pro Person Erwachsene € 20,00, Kinder € 10,00
Anmeldung bis spätestens 16 Uhr des Vortages. Buchung online unter: http://www.nationalparkneusiedlersee.at
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und Windschutz), Trinkflasche.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Der Nationalpark behält sich das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Illmitz
Wer entdeckt die ersten botanischen Frühlingsboten? Begib dich mit uns auf die Suche nach Zwergschwertlilie, Kleinem Knabenkraut und Spinnenragwurz. Es lohnt sich!
Was gibt es Schöneres als nach einem langen Winter die ersten Frühlingsboten zu entdecken? Doch statt Schneeglöckchen und Bärlauch gibt es bei uns Zwergschwertlilie und Kreuzblümchen. Viele der im Seewinkel heimischen Orchideenarten zählen ebenfalls zu den Frühjahrsblühern. Kleines Knabenkraut und Spinnenragwurz sind jetzt überall zu finden. Bei dieser gemütlichen Tour erfährt man außerdem so manchen Geheimnis, wie einfallsreich und mitunter sogar listig Pflanzen sein können.
Preis pro Person Erwachsene € 20,00, Kinder € 10,00
Anmeldung bis spätestens 16 Uhr des Vortages. Buchung online unter: http://www.nationalparkneusiedlersee.at
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und Windschutz), Trinkflasche.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Der Nationalpark behält sich das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Illmitz
Info
Kontakt
Hauswiese 1, 7142 Illmitz, Österreich
entfernt
|
|
+43 2175 3442 | |
office@npneusiedlersee.at | |
nationalparkneusiedlersee.at |