Ermäßigungen | Linz-Card |
Quelle | TOURDATA |
Andrea Auer: mother of pearls
![](https://cdn.hey.bayern/standard/asset-sm/818/Y3wtvHp3.jpg)
OÖ Landes-Kultur GmbH, Schlossmuseum
2025
Die Veranstaltung
Ein minimalistischer Umgang mit Form und Material sowie Präzision und handwerkliches Können, konzeptionelle Überlegungen und die Verwendung alltäglicher Materialien, die als Autorenschmuck zu kleinen Kostbarkeiten verarbeitet werden, zeichnen ihre Körperobjekte aus.
Einen besonderen Stellenwert in ihrem Werk nimmt das Material Bakelit ein, das als erster vollsynthetischer Kunststoff in die Designgeschichte einging und durch Coco Chanel im Schmuckbereich populär wurde. Mit schwarz glänzenden Ohrgehängen aus Maschinenknäufen oder dem Collier mit der Sprechmuschel eines Telefonhörers verweist Andrea Auer 100 Jahre nach dem Boom des Werkstoffs auf dessen sozialgeschichtliche Bedeutung und tritt in Dialog mit Objekten aus den Sammlungen des Landes Oberösterreich, der Sammlung Technik und der Sammlung Volkskunde und Alltagskultur.
Kontakt
Schlossberg 1, 4020 Linz, Österreich
entfernt
|
|
+43 732 772052502-00 | |
schloss@ooelkg.at | |
ooekultur.at/location-detail/schlossmuseum-linz |