Quelle | LRA Weilheim-Schongau |
Ausbildung der Ausbilder nach AEVO, 8 Tage bei der IHK Akademie in Weilheim
IHK Akademie Weilheim
IHK Akademie München und Oberbayern
2025
Die Veranstaltung
Unterrichtstermine: 05.03. (Mittwoch), dann 6x montags: 17.03., 24.03., 31.03., 07.04., 14.04. und 28.04.2025.
IHK-Prüfung in München im Mai 2025. Ansprechpartnerin: Renate Gretschmann, Tel. 0881 925474 53.
Die Ausbildung von Fachkräften sichert die Zukunft von Unternehmen. Junge Menschen kompetent auszubilden ist eine verantwortungsvolle, spannende und lohnende Aufgabe. Für die Azubis ist die Ausbildung die Vorbereitung auf das Berufsleben. Die Ausbilder im Betrieb erhalten Gelegenheit, langjährige Erfahrung und Fachwissen weiterzugeben. Ausbilder sind die Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und dem Auszubildenden. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und legen den Grundstein für die berufliche Laufbahn des Firmennachwuchses. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, benötigen Ausbilder nicht nur berufsbezogenes Wissen. Es anschaulich vermitteln zu können ist ebenso wichtig. Den Ausbildungsablauf zu organisieren und zu überwachen und den Ausbildungserfolg zu kontrollieren, ist ein komplexes Aufgabenfeld mit vielen Herausforderungen. Die Ausbildung der Ausbilder bei der IHK Akademie Weilheim und die abschließende Prüfung in München, die bundesweit von den Industrie- und Handelskammern abgenommen wird, stellen sicher, dass Sie auch diese unverzichtbaren didaktischen und organisatorischen Kompetenzen erwerben. Damit sind Sie in Ihrem Unternehmen ein fähiger Ansprechpartner für alle Belange der betrieblichen Ausbildung. Und Sie stellen sicher, dass die nächste Generation von Fachkräften optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet wird.