Kunststoffmuseum

Fr
28. Juni
2024
Beginn
14:00
Ende
19:00
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
Bahnhof Tauplitz
Klachau 29, 8982 Bad Mitterndorf, Österreich

Die Veranstaltung

8/6/24 - 14 Uhr Eröffnung Kunststoffmuseum

Speziell für dieses Projekt  entwickelte  Lazar Lyutakov eine  neue Installation basierend auf seiner Sammlung von über 600 Schüsseln und Küchenutensilien aus Kunststoff. Die Objekte wurden seit 2006 über den Globus verteilt gesammelt, während zahlreicher Reisen erstanden und dienten bis jetzt als Material für seine Leuchtobjekte “Lamp Series” die seit 2006 ständig erweitert wurde.  Am Bahnhof Tauplitz werden die Stücke inventarisiert und zu einer Art Museum deklariert, sodass ein globales Netzwerk der Produktionswege und Handelsrouten markiert wird. Durch die Anordnung und Präsentation der Exponate bilden sich mehrere technologische, geografische und stilistische Narrative, die das Design als Instrument zum Verstehen sozialer Gruppen und Konsum-Praktiken darstellen. Hierbei spielt das Material eine wesentliche Rolle, früher wurde Kunststoff der fortschrittlichen Bedeutung, die alle Bereiche des Lebens positiv revolutionieren sollte, zugeordnet. Im Gegensatz der vormals positiv konnotierten progressiven Entwicklung des Materials in der Industrialisierung ist Kunststoff heute zu einem vermeintlichen Symbol der globalen Umweltkrise geworden. 

Das Display das aus expandierten Polystyrol vom Künstler für die Objekte entwickelt wird, folgt der „gerissenen Jeans“ Logik , die er bereits für seinen Venedig Biennale Beitrag in 2019, entwickelte. Durch die Beschädigung des Materials entstehen Unikate, die Ware, Nützlichkeit und Wert und in eine originäre Ordnungsreihe stellen.

Das Projekt entsteht mit der Unterstützung des Bulgarischen Kulturinstitut Haus Wittgenstein in Wien. Die Arbeit wird im September ebenda gezeigt. 

With “new vulcanicity” force, industry produced a “new geology”. Thus matter, without random eruption or sedimentation, acquires a transfigured reality of its own. For a dumb prehistory, sparring of traces and reasons, this “industrial age” gives man an images of victorious peregrination. A reasonable chemistry, though mysterious to the point of being illogical, replaces a, seemingly not reasonable, logical geology. Since Chaos and the unknown down of time, matter has been a truth to be found out.
 * Lucca Scacci Gracco |  Pensieri di Plastica, Arnoldo Mondatori Editore, 1986

Barrierefreiheit 
Kein barrierefreier Zugang (Atelier Zugang über eine Stufe)
Verkehrsbereich der ÖBB - Kinder nur unter Beaufsichtigung
öffentliches WC

Salt Lake Cities

Regionale Leerstände als Erlebnisorte und Treffpunkte für Kunst: die Kulturhauptstadt 2024 lädt junge Künstler*Innen aus dem In- und Ausland ein, in diesen zu forschen, zu leben und zu arbeiten und sie mit künstlerischen Beiträgen zu aktivieren.
Mehr zum Projekt unter salzkammergut-2024.at

Info

Wetter Bei jedem Wetter
Quelle TOURDATA

Kontakt

Klachau 29, 8982 Bad Mitterndorf, Österreich

Weitere Termine

Fr 28.
Juni 24
14:00-19:00
Sa 29.
Juni 24
14:00-19:00
Fr 5.
Juli 24
14:00-19:00
Sa 6.
Juli 24
14:00-19:00
Fr 12.
Juli 24
14:00-19:00
Sa 13.
Juli 24
14:00-19:00
Fr 19.
Juli 24
14:00-19:00
Sa 20.
Juli 24
14:00-19:00
Fr 26.
Juli 24
14:00-19:00
Sa 27.
Juli 24
14:00-19:00
  • Anfahrt