Alles Anton! -

So
26. Mai
2024
Beginn
17:00
Ende
19:00
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
Mehrzwecksaal der Volksschule
Schulplatz 125, 4090 Engelhartszell, Österreich

Die Veranstaltung

Theater INNklusiv lädt alle Menschen zwischen 0 und 200 Jahren ein, gemeinsam zu feiern und singen, zu springen und lachen und so wild zu tanzen, bis die Bretter der Welt unter den Füßen krachen. Einem Wirbelwind gleich zieht Anton durch das Innviertel und reißt alles und alle mit, die sich nicht an ihren Stühlen oder den Sitznachbar*innen festhalten.   

Von und mit: 
Theater INNklusiv, Andorfer Chöre
Rahmenprogramm von Musica Invita: 30 Min. vor und nach den Vorstellungen

Träger des Projektes ist der Verein für invita und St. Bernhard. Es ist eine Veranstaltung im Rahmen von Anton Bruckner 2024, ermöglicht durch die Unterstützung und Zusammenarbeit mit: Licht ins Dunkel - Caritas invita - Lebenhilfe OÖ - Landesmusikschulwerk OÖ

Weitere Aufführungen:
06. Juni 2024 - Münzkirchen LMS, 18 Uhr
07. Juni 2024 - Münzkirchen LMS, 17 Uhr
29. Juni 2024 - Schärding Kubinsaal, 17 Uhr
30. Juni 2024 - Schärding Kubinsaal, 17 Uhr mit Gebärdedolmetscherin

Weitere Informationen unter:
www.verein-invita.at/theaterinnklusiv und www.anton-bruckner-2024.at 

Freier Eintritt, freie Sitzplatzwahl, keine Vorbestellungen!

Sollten wir singen, wird Glas zerspringen, doch soll Euch das noch mehr zum Lachen bringen… Und wenn wir dann erst anfangen vom Anton zu reden und vom Anton auch und nicht zuletzt vom Anton, dann wird unser Gesang bald Geschichte sein und frühestens in 200 Jahren den Grundstein unseres Erfolgs markieren.

Ob es soweit kommt, werden wir nicht erleben, wir werden nichts desto trotz die Lebensgeschichten von Anton B., Anton B. und Anton B. hören. Diese drei stellen diese zur Verfügung um einen ganzen Abend damit zu füllen. Dabei werden Dinge zum Vorschein kommen, die ziemlich sicher für jeden von uns Überraschungen mit sich bringen. Wusste zum Beispiel irgendjemand, dass Anton B.s erster Walzer („Durch den schönen Inn färbt sich die Donau blau“), in Wien als taktlos angesehen wurde, dass Anton B. mit Magenbeschwerden einen Organisten aufsuchte, weil er dachte, der kümmert sich um Organe…

Anton B. wiederum baute seinem Freund Otto ein Ventil aus dem Viertakter aus, was bei seinem Mechanikermeister nicht gut ankam und ihn die Lehrstelle kostete. Wie auch immer, wir werden einiges aus den Leben des Anton B. erfahren, dass wir noch nicht wussten, außer vielleicht der kleinen Anekdote, dass er sein Kraut lieber mit der Stimmgabel isst, weil er keine Heugabel zur Hand hatte. Manches wird uns amüsieren, anderes eventuell irritieren, am Ende des Abends aber werden wir ihn besser kennen als manch ein oder eine andere. Vielleicht werden wir sogar Unbekanntes über uns selbst herausfinden, etwas von uns kennenlernen, was uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Theater INNklusiv lädt dazu ein, den drei Lebensgeschichten von Anton B. beizuwohnen, sich auf die gemeinsame Reise dahin zu begeben um Anton B., Anton B. und nicht zu zuletzt Anton B., für die  nächsten zweihundert Jahre in Erinnerung zu behalten, auch wenn wir selbst in hundert Jahren den eigenen Namen weder erinnern, noch aussprechen werden können.

Info

Wetter Bei jedem Wetter
Quelle TOURDATA

Kontakt

Schulplatz 125, 4090 Engelhartszell, Österreich
+43 7717 8038
gemeinde@engelhartszell.ooe.gv.at
engelhartszell.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt