PAINT for PEACE

Altes Gefängnis

Di
16. Jan
2024
Beginn
09:00
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Altes Gefängnis
Obere Domberggasse 16, 85354 Freising, Deutschland

Die Veranstaltung

Eine Reise der Mitmenschlichkeit
„PAINT for PEACE“ www.danielsgalerie.comDas Leben von Daniel Krapa legt Zeugnis ab von Widerstandsfähigkeit, Beharrlichkeit und der transformierenden Kraft der Bildung. Ursprünglich aus Südindien stammend, stand Daniel vor den Herausforderungen, in einer finanziell eingeschränkten, kinderreichen christlichen Familie aufzuwachsen. Trotz der Hindernisse durchlief er eine äußerst strenge Erziehung, arbeitete inTeilzeit, um sich selbst durchzubringen und absolvierte mehrere Master-Abschlüsse sowie Diplome in Informatik. In Klagenfurt/Österreich studierte er zwei Semester Health Care in Information Technology, besuchte Freising mehrmals und arbeitet aktuell in Tschechien. Seine Reise, genährt von tiefem Glauben und Entschlossenheit, führte ihn zu einer Mission, die in den letzten zwei Jahrzehnten das Leben von über 5000 Kindern nachhaltig zum Guten verändert hat.
Angetrieben von seinen eigenen Bildungskämpfen, gab Daniel sich als Kind das Versprechen, unterprivilegierte Kinder in ihrem Streben nach Wissen & Erkenntnis zu unterstützen. Im Laufe der Jahre kam er diesem – die Yogis nennen es „Sankalpa“, ein während der Meditation oder im Gebet gesetzter und verinnerlichter (Vor)Satz, ein Wort....näher und näher, indem er finanzielle Hilfen für Schul-, College- und Studiengebühren sowie wichtige Materialien wie Kleidung, Schreibhefte, Stifte, Bücher etc.bereitstellte. Seine Bemühungen erstrecken sich worldwide, mit einem besonderen Fokus auf die Stärkung von Mädchen in Ländern wie Nepal, wo kulturelle Traditionen und finanzielle Einschränkungen oft ihre Bildung behindern.
Im August 23 hat Daniel in Nepal einen praktischen Ansatz gewählt, indem er eine Schule mit 52 Kindern adoptierte (nicht seine gesätzmäßigen Kinder  , in Nepal nennt man es eben Adoption) und aktiv daran arbeitet, Mädchen, die die Schule oder das College abgebrochen haben, wieder zu integrieren. Er ist sich der immensen Bedeutung von Bildung explizit für Mädchen bewußt, der Bedeutung für die Förderung der Geschlechtergleichheit, Verbesserung der Gesundheit, Förderung der Familienplanung und Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum. Daniels Arbeit stellt kulturelle Normen infrage, insbesondere im Umgang mit Themen wie der Isolation von Mädchen während ihrer Periode, der Verkauf und damit Zwang zur Prostition von 13jährigen Kindern wegen familiärer Armut, einer in Teilen von Nepal verbreiteten Praxis.
Inspiration findet Daniel beim spirituellen Guru Mataji Meena Ma. Er arbeitet mit einer Gruppe engagierter Menschen zusammen, darunter seine deutschen Freunde Gesine, Helga, Reinhild, Lisa Ma, Elesa Ma, Elizabeth, Margit, Allan, Maria Louisa, Kathrin Kustermann und Monika Betz. Gemeinsam streben sie an, die Auswirkungen besagter Menschenunwürde durch die Gründung einer Organisation in Nepal zu verstärken.
Um dieses Projekt zu finanzieren, hat Daniel seine Liebe zur Malerei als aktiven Widerstand gegen die besorgniserregenden Weltlage ausgegraben. Seine Ölgemälde- mit Leidenschaft und Gedanken an die porträtierten Menschen/Tiere/Orte geschaffen,- sollen im Alten Gefängnis verkauft werden, um neue Freiheiten für seine Schützlinge zu erlangen. Daniels bevorstehende zweiwöchige Kunstausstellung in Freising, die unter anderem schöne Freisinger Landschaften nach Ideen von Monika Betz präsentiert, ist eine Manifestation seines Engagements für eine positive Einflußnahme auf all das die Welt erdrückende Leid. Der Erlös aus dem Verkauf wird weiterhin seinen laufenden Bildungsprojekte zufließen. Er hat sich überlegt, daß jeder Käufer persönlich Post von einem Schulkind bekommen soll.
Die Ausstellung, geplant vom 16. bis 29. Januar 2023 im Alten Gefängnis Freising, täglich geöffnet von 9:00 bis 21:00, verspricht eine fesselnde Präsentation von Daniels künstlerischem Talent und bietet die einzigartige Gelegenheit, zu einer edlen Sache beizutragen. Besucher sind eingeladen, seine Galerie unter www.danielsgalerie.com vorab zu erkunden, wo die Schnittstelle von Kunst und Mitmenschlichkeit eine kraftvolle Erzählung von Hoffnung und Veränderung schafft.
Ausgewählte, den Bildern gedanklich angepaßte Musik gibt es von Monika Betz-Althaus, der Schreiberlingin dieser Zeilen. www.monikabetz.com www.yoga-music.de Lasst uns unsere Netzwerke zu einem großen Ding ausbauen!!!
Es bahnt sich gerade die Mitarbeit von einer Ärztin aus Frankreich an. Juchuuuuuuuuuuu!!!
Bei Kulturreferentin Susanne Günther war der Kalender so dicht mit Terminen besiedelt, daß ich für die Vernissage (normalerweise am Anfang einer Ausstellung stattfindend) nur noch ein Zeitfensterchen am Freitag, 29. Januar 24, 18:00 rausquetschen konnte. Das Beste also diesmal zuletzt mit einer feuerwerkig zündenden, prickelnden Finnissage ! Prosit Neues Jahr 2024 and may it silence the drums of war all over the world!

Info

Veranstalter Monika Betz
Veranstalter-Adresse Heiliggeistgasse 9, 85354 Freising, Deutschland
Quelle Stadt Freising
  • Anfahrt