Quelle | Datacycle |
Bike & Hike Zitterklapfen (2403m)
Die Veranstaltung
Mit dem E-Bike fahren wir bis zur Annalperau-Alpe (1.370 m). Von dort startet die anspruchsvolle Bergtour auf den Zitterklapfen hinauf zu den Quellen des Dürrenbachs. Über ein Schotterfeld zum Felseinstieg. Von hier hinauf zur Ostgratscharte (teilweise Seilsicherung) und auf dem mäßig schwierigen Gart zum Hauptgipfel. Abstieg auf derselben Route. Mit dem E-Bike rollen wir gemütlich zurück ins Tal.
Höhenunterschied: Bike: 560 m, Hike 1.100 mGehzeit: ca. 3,5 Stunden im AufstiegRückkehr: ca. 16:00 UhrSchwierigkeitsgrad: II (mäßig schwierig - nach ÖAV-Alpenskala)Anmeldung: bis 12:00 Uhr am Vortag in Ihrem TourismusbüroAusrüstung: Bergschuhe knöchelhoch mit Profilsohle, funktionelle Kleidung, Wind- und Regenschutz, Rucksack, Trinkflasche u. Proviant, Sonnenschutz, Sitz- u. Brustgurt werden vom Bergführer gestelltVoraussetzung: Gesundheit, erforderliche Kondition, Schwindelfreiheit u. TrittsicherheitTeilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 8 PersonenKosten: € 38,00 p. P., € 65 für Gäste aus anderen Orten. Bezahlung bei der Anmeldung, E-Bike Verleih bei Sport Fuchs in Au, T +43 5515 2315 oder Simplon Testcenter Alpen Hotel Post in Au, T +43 5515 4103.
Info
Kontakt
Argenau 376, 6883 Au, Österreich
entfernt
|
|
au@au-schoppernau.at | |
au-schoppernau.at |